News

ALVA heizt ein

ALVA heizt ein

Der neue ALVA Pelletofen Katalog ist rechtzeitig zu Beginn der Heizsaison bei SHT und ÖAG erhältlich.

Wohlverdient

Wohlverdient

Der langjährige Vertriebsleiter von Repabad Werner Heimbach geht in den Ruhestand.

Im Sinne der Nachhaltigkeit

Im Sinne der Nachhaltigkeit

Viel Engagement fließt an der FH Burgenland Unternehmensgruppe in die Erreichung der internationalen SDGs (Sustainable Development Goals) und der im Green Deal festgeschriebenen Umweltziele der EU.

Ausgezeichnete Partnerschaften

Ausgezeichnete Partnerschaften

Höchster Umsatz, höchste Kundenzufriedenheit und außergewöhnliche innovative Projekte im Geschäftsjahr 2020 sind die drei Kategorien für die Daikin Kings Awards, die unter 1600 Installations- und Vertriebspartnern von Daikin Central Europe vergeben werden.

Schwer Messbares messen

Schwer Messbares messen

Im neuen „Christian Doppler Labor für Messsysteme für raue Betriebsbedingungen“ an der TU Graz wird an geeigneter Messtechnik geforscht, die auch bei rauen Betriebs- und Umgebungsbedingungen präzise Ergebnisse liefert. 

Traum in Gold

Traum in Gold

Auf der Salone del Mobile in Mailand stellte GRAFF die beliebte Armatur Ametis in 24- karätiger Goldlackierung vor. Eine ästhetische Neuerung in einer Zeit, in der Gold ein ungeahntes Comeback erlebt. Eleganz, Wärme und Opulenz in Meisterdesign machen das golden schimmernde Produkt in jedem Raum zum Eyecatcher.

Fachkräftemangel in der Gebäudeautomation

Fachkräftemangel in der Gebäudeautomation

Da moderne Gebäude- und Automationssysteme aufgrund der Digitalisierung und der steigenden Nutzeransprüche immer komplexer werden, stehen Entwickler, Hersteller und Distributoren von Gebäudeautomationslösungen – insbesondere von MSR-Technik – vor einer großen Herausforderung.

Maximal transparent

Maximal transparent

burgbad untermauert seine Vorreiterrolle in der Branche beim Thema Nachhaltigkeit durch die konsequente Verfolgung seiner ganzheitlichen Strategie und ein transparentes Berichtswesen.

London calling

London calling

Auf der Together World Tour in London präsentierte Ideal Standard die neue Kollektion Tipo-Z.

Neue Ära

Neue Ära

Eva Kasper, langjährig führungsverantwortlich bei faircheck tätig, hat per 15. September die operative Geschäftsführung bei faircheck übernommen. Mit Schwerpunkt Vertrieb wird Christoph Heißenberger, ehemaliger Geschäftsführer bei Allianz Assistance, die Geschäftsführung verstärken.

Neuer Firmensitz

Neuer Firmensitz

Das Bauunternehmen i+R errichtet den Neubau für den Photovoltaik-Spezialistenvon rmSolar in Reichenau.

Expansion nach Zagreb

Expansion nach Zagreb

Die Erfolgsgeschichte der Firma TOSHIBA AIR-COND geht mit einem stolzen Festakt in die nächste Runde. Im Zentrum von Zagreb wurde eine Niederlassung festlich eröffnet, um künftig noch aktiver am Markt im Süden zu sein.

Neue Partnerschaft

Neue Partnerschaft

Die B2B-Plattformen Applegate und Visable gehen eine strategische Partnerschaft ein, um internationalen Handel britischer Unternehmen zu stärken.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.