News

Erweitertes Know-how

Erweitertes Know-how

Heitkamp Industrial Solutions GmbH übernimmt in einem Asset Deal das Rohrbau Know-how der ROBA Piping Projects GmbH.

Erste Auslandsmessen

Erste Auslandsmessen

Nach fast eineinhalb Jahren Abstinenz stehen für Kemper im Oktober die ersten Präsenz-Messen wieder auf der Agenda.

Schwereloser Galaabend

Schwereloser Galaabend

Ohne Hindernisse, ohne Mühen, dafür mit viel Magie, Spannung und Unterhaltung: so verlief der Geberit FlowFit Galaabend am 23. September 2021 in der Spanischen Hofreitschule in Wien. An die 350 geladene Gäste genossen einen Abend der besonderen Art, ganz im Zeichen von Geberit FlowFit und den erfolgreichsten Magiern der Gegenwart: Tommy Ten & Amélie van Tass.

75 Prozent weniger Installationszeit

75 Prozent weniger Installationszeit

Was, wenn Sie ein System an der Hand hätten, mit dem Sie in nur 25 Prozent der üblichen Arbeitszeit Lüftungskanäle, Wickelfalzrohre, Kabelrinnen und Beleuchtung beinahe unsichtbar befestigen könnten? Das ist jetzt möglich – mit dem Hilti-MW-Drahtseil-Abhängesystem.

Flexibel trifft passgenau

Flexibel trifft passgenau

Eine der zentralsten Herausforderungen bei der Trinkwasserhygiene ist, die Qualität des Trinkwassers in den Rohrleitungen zu erhalten.

Sicher verbunden bis in luftige Höhen

Sicher verbunden bis in luftige Höhen

Die beiden Kletterhallen-Betreiber Edmund Hirth und Andreas Leibinger wollen Menschen für ­diesen Sport begeistern und realisierten deshalb das ROX-Boulder- und -Kletterzentrum in ­Herrenberg (im Raum Stuttgart). Sie forderten für die Bad- und Sanitäranlagen im Neubau ein ­zuverlässiges, Schimmel vermeidendes und schnell zu installierendes System. Als Ergänzung zum eingesetzten hochdruckreinigerfesten WandoVario®-System wählte das zuständige Planungs- und Installationsunternehmen Hug das totraumfreie Rohrleitungssystem Sanipex MT.

Sauberkeit, Effizienz und Klimaschutz

Sauberkeit, Effizienz und Klimaschutz

Damit Lüftungssysteme hygienisch und im Sinne des Klimaschutzgesetztes auch energieeffizient betrieben werden können, spielt eine regelmäßige Reinigung der Luftleitungssysteme eine wichtige Rolle. So die Theorie. In der Praxis wurde die Reinigung und Hygiene bisher oft vernachläs­sigt. Um dies zu ändern, wurde nun in einer deutsch-österreichisch-schweizerischen Zusammenarbeit der erste technische Standard für die Dienstleistung Lüftungsreinigung ausgearbeitet.

Leuchtturmprojekt an der Nordsee

Leuchtturmprojekt an der Nordsee

Am Büsumer Hafen an der Nordsee wurde das „Lighthouse Hotel & Spa“ errichtet. Nicht nur die Lage und die Ausstattung, sondern auch die Lüftungstechnik ist außer­gewöhnlich.

Wo Wasser eine Hauptrolle spielt

Wo Wasser eine Hauptrolle spielt

Die Geschichte des Grand Resort Bad Ragaz begann mit dem Bau des Hotels Quellenhof vor 150 Jahren. Die Wurzeln des Kurorts Bad Ragaz reichen sogar bis ins Jahr 1242 zurück, als die Thermalquelle in der nahegelegenen Taminaschlucht entdeckt wurde. Jetzt machte ein Großumbau diese Geschichte um ein Kapitel reicher. Daran mitgeschrieben hat Geberit – mit mehr als 100 AquaClean-Sela-Dusch-WCs und Monolith-Sanitärmodulen.

Pures Design – höchster Bedienkomfort

Pures Design – höchster Bedienkomfort

Das 5-Sterne-Hotel Park Hyatt Vienna in der Wiener Innenstadt steht für höchsten Design­anspruch, verfeinerte Lebensweise und atemberaubendes historisches Ambiente. In ausge­wählten Suiten der King-Premium-Kategorie wurden Dusch-WCs der Serie Cleanet von LAUFEN eingebaut, die sich mit ihrem zeitlosen Look und der hochwertigen Ausführung ideal in das Badkonzept des noblen Stadthotels einfügen.

40 Jahre Testo

40 Jahre Testo

Bei der Gründung der Testoterm Österreich 1981 ging es nicht ganz so zu, wie man sich das vielleicht für eine offizielle Firmengründung vorstellt.

Frauenpower im SHK-Handwerk

Frauenpower im SHK-Handwerk

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns Elisabeth Kuster, Installateurin bei MK-Heizung-Sanitär in St Gallenkirch, ihre ­Geschichte.

Neue Photovoltaik-Broschüre

Neue Photovoltaik-Broschüre

Die neue Ausgabe von energy innovation austria ist erschienen: Photovoltaik im Energiesystem der Zukunft – Aktuelle Forschung & Technologieentwicklungen energy innovation austria 3/2021

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.