Der Systemanbieter Viega hat mit dem Neubau des Seminar- und Vertriebscenters in Attersee am Attersee eine der modernsten Bildungseinrichtungen der gesamten österreichischen Baubranche eröffnet.
Der Systemanbieter Viega hat mit dem Neubau des Seminar- und Vertriebscenters in Attersee am Attersee eine der modernsten Bildungseinrichtungen der gesamten österreichischen Baubranche eröffnet.
Kann man mit Absaugbrennern optimal schweißen? Früher galten sie aufgrund der zusätzlichen Erfassungselemente am Brenner oftmals als unhandlich, doch das Bild wandelt sich. Aufgrund überzeugender Testerfahrungen entschied sich die Aebi Schmidt Nederland B.V. für eine brennerintegrierte Hochvakuumabsaugung. Gleich mehrere VacuFil-Systeme von KEMPER sind heute elementarer Bestandteil des neuen Luftreinhaltekonzepts bei dem niederländischen Hersteller.
ELEMENTS Schwarzach unterstützt Wiederaufbau der Totalphütte in Vorarlberg Sanitäranlagen von ELEMENTS.
GROHE gewinnt für seine interaktive Plattform GROHE X den begehrten Red Dot Award.
Mit der Condens 7000 WP präsentiert die Heizungsmarke Bosch im Juli dieses Jahres ihr neues wandhängendes Gas-Brennwertgerät für die einfache Modernisierung großflächiger Gebäude.
Bereits 12.000 passathon-Leuchttürme – den klimaschonensten Gebäuden Österreichs – wurden bis dato von den TeilnehmerInnen erradelt und entdeckt. In 200 Orten können noch bis 16. Oktober die Pionierobjekte für die Klimaneutralität 2040 ganz individuell oder in Kleingruppen erfahren werden.
Die Österreichische Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung findet zum dritten Mal als Kooperationsveranstaltung zwischen der Technologieplattform Photovoltaik (TPPV) und dem Bundesverband Photovoltaic Austria (PVA) statt.
Am Erpfendorfer Hauptstandort des Dämmstoff-Spezialisten summen seit kurzem drei Bienenvölker mit gesamt ca. 180.000 Bienen. Die fleißigen Honigproduzenten dürfen sich über bestes Wohn- und Wohlfühlklima freuen: Denn die Stöcke wurden aus steinodur Dämmplatten gefertigt.
Am 18. November wird der erste Digitale Mittelstands-Award, kurz DIMA, verliehen. Ausgezeichnet werden besondere Digitalprojekte von Klein- und Mittelbetrieben in Österreich, Deutschland und der Schweiz.
Die Digitalisierung schreitet auch im Bereich der mobilen Energieversorgung weiter voran. Dabei setzt Hotmobil, der Vermietungsspezialist für mobile Heiz-, Kälte- und Dampfzentralen, seit Anfang des Jahres beim Bau der beliebten Heizgeräte auf eine cloudbasierte Überwachungs- und Steuerungstechnik, die den Bedienungskomfort für den Heizungsfachmann deutlich erhöht.
Vom 5. bis 7. Oktober 2021 findet in Frankfurt am Main die Indoor-Air, Fachmesse für Lüftung und Luftqualität, statt. Um die persönliche Begegnung im Rahmen der Präsenzmesse für alle Teilnehmenden so sicher wie möglich zu gestalten, greift die Messe Frankfurt auf verschiedene Kontrollmechanismen zurück.
TRANE, weltweit führender Anbieter von Komfortlösungen und Dienstleistungen in Innenräumen und eine Marke von TRANE Technologies, stellt Wellsphere vor. Das ist ein neues ganzheitliches Produkt- und Dienstleistungsportfolio zur Optimierung der Innenraumqualität (IEQ) von Gebäuden.
Fünf Meter hohe Zäune und Netze bieten Schutz vor verirrten Bällen im Areal des Ottakringer Schwimmbads, das von Jergitsch Gitter neu adaptiert wurde.
Kein Rost in den Leitungen mehr: Ein einfaches physikalisches Verfahren sorgt für klares Wasser im höchsten Gebäude des Fürstentums an der Côte d’Azur.
Neben Schallschutzwand und dämmenden Baumaterialien sorgt in einem neuen Wohnquartier in Karlsruhe-Knielingen eine effiziente und flüsterleise Wärme- und Lüftungstechnik des Raumklima-Spezialisten Kermi für Komfort.
Die neue Generation berührungsloser Sanitär-Armaturen von Hansa mit Bluetooth-Technik gewährleisten maximale Hygiene.
„Technische Innovationen – zuverlässig in der Funktion, einfach in der Bedienung“ – so lautet der Leitgedanke hinter jeder neuen Duravit-Produktentwicklung.
„Technische Innovationen – zuverlässig in der Funktion, einfach in der Bedienung“ – so lautet der Leitgedanke hinter jeder neuen Duravit-Produktentwicklung.
„Technische Innovationen – zuverlässig in der Funktion, einfach in der Bedienung“ – so lautet der Leitgedanke hinter jeder neuen Duravit-Produktentwicklung.
„Technische Innovationen – zuverlässig in der Funktion, einfach in der Bedienung“ – so lautet der Leitgedanke hinter jeder neuen Duravit-Produktentwicklung.