News

Theorie trifft Praxis

Theorie trifft Praxis

Der Systemanbieter Viega hat mit dem Neubau des Seminar- und Vertriebscenters in Attersee am Attersee eine der modernsten Bildungseinrichtungen der gesamten österreichischen Baubranche eröffnet.

Vom Schweißpunkt zur sauberen Hallenluft

Vom Schweißpunkt zur sauberen Hallenluft

Kann man mit Absaugbrennern optimal schweißen? Früher galten sie aufgrund der zusätzlichen Erfassungselemente am Brenner oftmals als unhandlich, doch das Bild wandelt sich. Aufgrund überzeugender Testerfahrungen entschied sich die Aebi Schmidt Nederland B.V. für eine brennerintegrierte Hochvakuumabsaugung. Gleich mehrere VacuFil-Systeme von KEMPER sind heute elementarer Bestandteil des neuen Luftreinhaltekonzepts bei dem niederländischen Hersteller.

Höchster Komfort

Höchster Komfort

ELEMENTS Schwarzach unterstützt Wiederaufbau der Totalphütte in Vorarlberg Sanitäranlagen von ELEMENTS.

RACE FOR FUTURE startet ins letzte Drittel

RACE FOR FUTURE startet ins letzte Drittel

Bereits 12.000 passathon-Leuchttürme – den klimaschonensten Gebäuden Österreichs – wurden bis dato von den TeilnehmerInnen erradelt und entdeckt. In 200 Orten können noch bis 16. Oktober die Pionierobjekte für die Klimaneutralität 2040 ganz individuell oder in Kleingruppen erfahren werden.

Warum es jetzt Sssssssssssteinbacher heißt

Warum es jetzt Sssssssssssteinbacher heißt

Am Erpfendorfer Hauptstandort des Dämmstoff-Spezialisten summen seit kurzem drei Bienenvölker mit gesamt ca. 180.000 Bienen. Die fleißigen Honigproduzenten dürfen sich über bestes Wohn- und Wohlfühlklima freuen: Denn die Stöcke wurden aus steinodur Dämmplatten gefertigt.

Ausgezeichnete Digitalprojekte

Ausgezeichnete Digitalprojekte

Am 18. November wird der erste Digitale Mittelstands-Award, kurz DIMA, verliehen. Ausgezeichnet werden besondere Digitalprojekte von Klein- und Mittelbetrieben in Österreich, Deutschland und der Schweiz.

Meilenstein in der Produktentwicklung

Meilenstein in der Produktentwicklung

Die Digitalisierung schreitet auch im Bereich der mobilen Energieversorgung weiter voran. Dabei setzt Hotmobil, der Vermietungsspezialist für mobile Heiz-, Kälte- und Dampfzentralen, seit Anfang des Jahres beim Bau der beliebten Heizgeräte auf eine cloudbasierte Überwachungs- und Steuerungstechnik, die den Bedienungskomfort für den Heizungsfachmann deutlich erhöht.

3G in Frankfurt

3G in Frankfurt

Vom 5. bis 7. Oktober 2021 findet in Frankfurt am Main die Indoor-Air, Fachmesse für Lüftung und Luftqualität, statt. Um die persönliche Begegnung im Rahmen der Präsenzmesse für alle Teilnehmenden so sicher wie möglich zu gestalten, greift die Messe Frankfurt auf verschiedene Kontrollmechanismen zurück.

Bessere Innenraumqualität und mehr Wohlbefinden

Bessere Innenraumqualität und mehr Wohlbefinden

TRANE, weltweit führender Anbieter von Komfortlösungen und Dienstleistungen in Innenräumen und eine Marke von TRANE Technologies, stellt Wellsphere vor. Das ist ein neues ganzheitliches Produkt- und Dienstleistungsportfolio zur Optimierung der Innenraumqualität (IEQ) von Gebäuden.

Sicher umzäunt

Sicher umzäunt

Fünf Meter hohe Zäune und Netze bieten Schutz vor verirrten Bällen im Areal des Ottakringer Schwimmbads, das von Jergitsch Gitter neu adaptiert wurde.

Tour Odéon in Monaco

Tour Odéon in Monaco

Kein Rost in den Leitungen mehr: Ein einfaches physikalisches Verfahren sorgt für klares Wasser im höchsten Gebäude des Fürstentums an der Côte d’Azur.

Smarte Armaturen

Smarte Armaturen

Die neue Generation berührungsloser Sanitär-Armaturen von Hansa mit Bluetooth-Technik gewährleisten maximale Hygiene.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.