Buderus bringt die Luft-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WLW286 A mit bis zu 38 kW Leistung auf den Markt.
Buderus bringt die Luft-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WLW286 A mit bis zu 38 kW Leistung auf den Markt.
„Arbeitsschutz lohnt sich!“ Sicherheitsexperte Oliver Polanz im Interview über die Bedeutung von Prävention und die praktische Umsetzung von Maßnahmen in Unternehmen.
LG Klimasysteme schaffen ein gesünderes und sichereres Raumklima.
Aus der Kooperation der Unternehmen liVENTO und KE KELIT das innovative Deckenkühl- und Heizsystem „CLIMATEFIX BLife“, das dieses Jahr erstmalig auf den Markt kommt.
Der Infrarotheizkörper iTec schafft wohlige Strahlungswärme. Anstatt die Luft zu erwärmen und durch Konvektion im Raum zu verteilen, funktioniert die Übertragung hauptsächlich über Wärmestrahlung.
2008 von Manfred und Marc Losch gegründet, ist malotec der SHK-Branche aktiv und begleitet den Markt mit hydraulischen Warmwassersystemen in allen Facetten.
Die neue Komplettbadserie D-Neo revolutioniert den Einstiegsbereich im Badezimmer.
120 Jahre Leidenschaft, Innovationen und Streben nach Perfektion – Hansgrohe schreibt Badgeschichte.
Getreu dem Motto „Frische Luft trifft auf frisches Design“ hat sich Meltem mit der Designabdeckung für die M-WRG-II Komfortlüftungsgeräte eine personalisierte und kreative Lösung einfallen lassen.
Austria Email erweitert das Wärmepumpenangebot durch die von GROUPE ATLANTIC übernommene Hautec Gruppe.
Der TEMPOMATIC mit dualer Steuerung ist mit einem innovativen, von DELABIE patentierten Unterputzkasten versehen.
Trendig bodeneben, zuverlässig dicht und dank Baukasten-System zeitsparend beim Einbau – die trendige ShowerDrain S+ Duschrinne von ACO!
Austria Email erweitertsein Wärmepumpenangebot durch die von GROUPE ATLANTIC übernommene Hautec Gruppe.
Mit einem symbolischen Spatenstich starteten am Dienstag, 13. Juli 2021 die Bauarbeiten für einen neuen MEWA Standort im steirischen Raaba-Grambach bei Graz.
Die führende Fachmesse der Solarwirtschaft feiert heuer ihr 30. Jubiläum.
Kaum zu glauben, aber mehr als jede zehnte Trinkwasseranlage ist von Legionellen-Befall betroffen.
Das FLIR MR265 Feuchtemessgerät mit Wärmebildfunktion und MSX ist darauf ausgelegt, große Bereiche auf Feuchtigkeitsprobleme, Luftlecks, elektrische Probleme und mehr zu scannen und versetzt Fachkräfte in die Lage, Wasserlecks und andere Feuchtigkeitsprobleme an der Quelle schnell aufzuspüren und zu lokalisieren.