News

Bitte Vorsicht!

Bitte Vorsicht!

„Arbeitsschutz lohnt sich!“ Sicherheitsexperte Oliver Polanz im Interview über die Bedeutung von Prävention und die praktische Umsetzung von Maßnahmen in Unternehmen.

Made in Münsterland

Made in Münsterland

2008 von Manfred und Marc Losch gegründet, ist malotec der SHK-Branche aktiv und begleitet den Markt mit hydraulischen Warmwassersystemen in allen Facetten.

Neue Chancen

Neue Chancen

Austria Email erweitert das Wärmepumpenangebot durch die von GROUPE ATLANTIC übernommene Hautec Gruppe.

Neuer MEWA Distributionsstandort

Neuer MEWA Distributionsstandort

Mit einem symbolischen Spatenstich starteten am Dienstag, 13. Juli 2021 die Bauarbeiten für einen neuen MEWA Standort im steirischen Raaba-Grambach bei Graz.

Wasserlecks schnell aufgespürt

Wasserlecks schnell aufgespürt

Das FLIR MR265 Feuchtemessgerät mit Wärmebildfunktion und MSX ist darauf ausgelegt, große Bereiche auf Feuchtigkeitsprobleme, Luftlecks, elektrische Probleme und mehr zu scannen und versetzt Fachkräfte in die Lage, Wasserlecks und andere Feuchtigkeitsprobleme an der Quelle schnell aufzuspüren und zu lokalisieren.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.