Modul 2: Energieeffizienz durch Automation?
Modul 1: Energierechtliche Anforderungen aufgrund vom Gebäudeenergiegesetz (GEG) inkl. DIN V 18599 und EPBD
Das IGT – Institut für Gebäudetechnologie GmbH bietet neben individueller Beratung auch qualifizierte Weiterbildungen im Bereich „Smart Building und E-Mobility“ an – weiterhin auch online.
Beim VIZ wird weiter an den Kooperationen mit den Schulen gearbeitet.
Die Regelungstechnik, die Wärmepumpe in der Sanierung, das Vaillant Systemhaus, spezielle Produktschulungen für das neue Gas-Brennwertgerät ecoTEC exclusive sowie die Klimatechnik werden im neuen umfangreichen Vaillant-Trainingsprogramm für das 2. Halbjahr 2021, zusätzlich zu den bewährten praxisorientierten Schulungen, angeboten.
System ecoCOMPACT, ecoVIT, ecoCRAFT, auroCOMPACT Gas-Heizgeräte mit Brennwerttechnik
System ecoCOMPACT, ecoVIT, ecoCRAFT, auroCOMPACT Gas-Heizgeräte mit Brennwerttechnik
Dieses Training macht dem Teilnehmer die digitale Reglerwelt von Vaillant so vertraut, dass er alle Arbeiten, erforderliche Einstellungen und die Internet-Applikationen fachgerecht installieren und in Betrieb nehmen kann.
Dieses Training macht dem Teilnehmer die digitale Reglerwelt von Vaillant so vertraut, dass er alle Arbeiten, erforderliche Einstellungen und die Internet-Applikationen fachgerecht installieren und in Betrieb nehmen kann.
Dieses Training macht dem Teilnehmer die digitale Reglerwelt von Vaillant so vertraut, dass er alle Arbeiten, erforderliche Einstellungen und die Internet-Applikationen fachgerecht installieren und in Betrieb nehmen kann.
Dieses Training macht dem Teilnehmer die digitale Reglerwelt von Vaillant so vertraut, dass er alle Arbeiten, erforderliche Einstellungen und die Internet-Applikationen fachgerecht installieren und in Betrieb nehmen kann.
Immer mehr Gemeinden decken Ihren Energiebedarf selbst, mit erneuerbarer Energie aus Solarwärme und Biomasse. Solare Nahwärme wird immer beliebter, auch Bürger können sich an den Anlagen finanziell beteiligen. Die größte österreichische solarthermische Anlage wird im August in Betrieb genommen, sie wird 500 Wohnungen mit klimafreundlicher Wärme beliefern.
Im Bachelorstudiengang Gebäudetechnik und Gebäudeautomation der FH Burgenland lernen Studenten auch, aus Holz, Kleber und Kunststoff reale Modelle von Gebäuden zu bauen. Denn, für Planer und Bauherren schafft nichts mehr Perspektive und Verständnis für das zukünftige Bauvorhaben, als das reale Projekt vorab im Kleinformat.
Die Welt blickte anlässlich der Olympiade 2021 nach Japan. Und wer reisen durfte, traf in Japan vielerorts auf eine Badkultur mit ausgeprägter Hygiene. Im Mittelpunkt steht, für Europäer noch ungewohnt, das Dusch-WC oder WASHLET, wie es in Japan meistens genannt wird.
Der Salzburger Heizungsspezialist wurde kürzlich mit dem Quality Austria Qualitäts-Gütezeichen zertifiziert. Windhager beweist damit einmal mehr sein außerordentlich hohes Leistungs- und Qualitätsniveau in allen Unternehmensbereichen.
Das Weingut Aldeneyck in Belgien setzt auf modernste Entwässerungstechnik in der Kellerei.