News

Brennstoffzelle überzeugt im Zweifamilienhaus

Brennstoffzelle überzeugt im Zweifamilienhaus

Ein Bäcker muss sich schon in beruflicher Hinsicht mit der Energie- und Wärmeversorgung auskennen. Dass diese langjährige Erfahrung auch im häuslichen Umfeld nützlich sein kann, beweist Hubert Klodt im deutsch-westfälischen Emsdetten. In seinem Wohnhaus wurde eine Brennstoffzelle eLecta 300 von Remeha installiert.

Ein neuer Online-Shop für Österreich

Ein neuer Online-Shop für Österreich

Seit Anfang Juli 2021 gibt es in Österreich einen neuen SHK-Online-Shop, in dem Fachhandwerker bundesweit SHK-Produkte ordern können – von der Muffe bis zur Badkeramik vom Markenhersteller. Der in Deutschland ansässige Online-Fachgroßhändler COLONS beliefert nach erfolgreichem Start in Deutschland nun auch über die eigens eingerichtete Plattform www.colons.at die österreichischen SHK-Unternehmen.

Ideen für die Industrie

Ideen für die Industrie

Von eWaste bis Raumdesign – ein Bericht zum Future Tech Bootcamp 2021 und zur Creative Media Summer School aus der FH St. Pölten

Trend zu Solarwärme-Anlagen

Trend zu Solarwärme-Anlagen

Heizöl im Jahresvergleich um mehr als 20 Prozent teurer, Umstieg auf Solarenergie jetzt noch wirtschaftlicher. Heißer Sommer verstärkt zusätzlich den Trend zur Solarwärme.

Zukunftsfit

Zukunftsfit

Endkunden investieren beim Kauf eines ecoTEC exclusive in ein zukunftssicheres Heizsystem.

Speed-Event am Spielberg Ring

Speed-Event am Spielberg Ring

Nach über einem Jahr Zwangspause durch die Corona-Bestimmungen lud der österreichische Duschkabinenhersteller Artweger am 16. Juli 21 zum ersten Branchen-Liveevent des Jahres am Spielberg Ring.

Unterm Dach, überm Standard

Unterm Dach, überm Standard

Wohnen unterm Dach klingt spontan nach eher weniger Komfort. Die durch Dachschrägen reduzierte „Kopffreiheit“ lässt sich nicht einfach wegmodernisieren. Phantasie und Know-how jedoch können das vermeintliche Manko in einen Vorteil verwandeln.

Klimaverträglich kühl

Klimaverträglich kühl

Zehn Klimageräte von KONSUMENT und Stiftung Warentest wurden getestet. Wie bereits im vergangenen Jahr kommt der Testsieger in der Kategorie „Splitgeräte“ aus dem Hause Daikin.

Bette überarbeitet Einbauwaschtische

Bette überarbeitet Einbauwaschtische

Mit den Einbauwaschtischen BetteAqua, BetteComodo und BetteOne führt Bette hochwertige Waschplatzlösungen aus glasiertem Titan-Stahl im Programm, die zu den namensgleichen Kollektionen und designverwandten Badelementen passen.

Spatenstich für Bildungscampus-Projekte

Spatenstich für Bildungscampus-Projekte

Die Bietergemeinschaft bestehend aus HYPO NOE Leasing, STRABAG Real Estate und CAVERION hat im Zuge einer EU-weiten Ausschreibung den Zuschlag für die weiterführende Planung, Errichtung, Finanzierung und den Betrieb der beiden Bildungscampus-Projekte Landgutgasse und Rappachgasse erhalten.

The Bay Window Tower House

The Bay Window Tower House

Der Architecture MasterPrize ehrte 2020 Takaaki Fuji + Yuko Fuji Architecture für ihr Projekt „The Bay Window Tower House” in der Kategorie „Small Architecture“. Der Preis wird von einer internationalen Jury aus Designern, Architekten, Kuratoren und Akademiker vergeben, um die Wertschätzung von Architektur weltweit zu fördern.

Herausforderung Klimawandel

Herausforderung Klimawandel

Herausforderungen durch den Klimawandel dominieren die „Zukunft Bauen 2021“ – wichtigstes Einzelthema ist wieder die „Vermeidung sommerlicher Überhitzung“. Noch vor der ersten heurigen Hitzewelle zeichnete sich in der Befragung folgendes Ergebnis ab: Die größte Herausforderung ist mit Note 1,32 zum siebten Mal in Folge „Vermeidung sommerlicher Überhitzung“. 75 Prozent der Befragten finden das Thema „sehr wichtig“ (Note 1), weitere 20 Prozent „wichtig“ (Note 2). Nur für 3 der 211 Teilnehmer ist es „unwichtig“ (Note 5).

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.