News

Ewiges Rohstoff-Leben

Ewiges Rohstoff-Leben

Der Einsatz von Ressourcen und Energie wird in der Kreislaufwirtschaft minimiert, die Umwelt geschont. Der Sekundärrohstoffhandel ist dabei das Rückgrat der Kreislaufwirtschaft und will dies nun aktiv zeigen. Durch ihn werden wertvolle Rohstoffe wiederverwertet.

Uponor-Lösungen auf den VIZ Infodays

Uponor-Lösungen auf den VIZ Infodays

Die VIZ Infodays 2023 bieten Installateuren, Planern und Architekten aktuelle Brancheninformationen. Die Veranstaltungsserie ist neu und findet in Graz (12./13. April), in der Wiener Neustadt (19./20. April), in Hall in Tirol (26./27. April) und in Linz (3./4. Mai) statt. Uponor ist bei allen vier Veranstaltungen dabei.

Wasser klar, Anzüge bunt

Wasser klar, Anzüge bunt

Dass die SHK-Branche durchaus Groove hat, beweist die Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH in der Zusammenarbeit mit ihrem neuen Markenbotschafter Jan Delay.

Neue Lösung

Neue Lösung

Hoberg & Driesch steigert die Kundenzufriedenheit und Effizienz mit Lösung der CAS AG. Das Kunden-Portal auf Basis von CAS RDH zeigt Kunden Informationen sowie aktuelle Bestände und erleichtert Bestellungen beim Stahlrohrhändler – Problemlose Anbindung an SAP-System.

Start für Wärmepumpenfertigung in Eibelshausen

Start für Wärmepumpenfertigung in Eibelshausen

Der Bosch Thermotechnik-Standort Eibelshausen hat mit seinen 400 Mitarbeitern die Produktion von Inneneinheiten für die neueste Generation von Wärmepumpen gestartet. Dafür wurden 2022 bereits 25 neue Arbeitsplätze geschaffen, heuer folgen weitere 60.

Auf den Grund gehen

Auf den Grund gehen

Vom einzelnen Produkt zum kompletten Konzept: Zunächst „nur“ für die Beratung von Mineralölabscheidern angefragt, überzeugte ACO mit seiner innovativen, ganzheitlichen Gesamtlösung ACO water cycle System für ein nachhaltiges, normgerechtes Wassermanagement für eine neue Serverfarm in der Nähe von Wien.

Keine Angst vor Herausforderungen

Keine Angst vor Herausforderungen

Resideo stellte auf der ISH 2023 seine neuesten Produkte und Lösungen vor, die Installateure und Endkunden dabei unterstützen, die Herausforderungen des Energie- und Wassermanagements zu meistern.

Erhaltung mit Gestaltung

Erhaltung mit Gestaltung

Was passiert mit alten Gebäuden, die ihre ursprüngliche Nutzungsbestimmung überdauert haben und leer stehen? Statt Neubau oder Abriss stellt die Revitalisierung von Bestandsbauten eine attraktive Alternative dar, die wertvolle Rohstoffe so lange wie möglich im Wirtschaftskreislauf hält und nutzt. Ein Trend, der immer wichtiger wird, denn der Bausektor ist für mehr als 50 Prozent des weltweiten Materialverbrauchs verantwortlich.

OÖ hatte beim BLWB23 die Nase vorn

OÖ hatte beim BLWB23 die Nase vorn

Der Oberösterreicher René Steinkellner holte in Innsbruck beim Bundeslehrlingswettbewerb der Installations- und Gebäudetechniker Gold – Silber ging an den Tiroler Stefan Narr, die Bronze-Medaille erreichte der Niederösterreicher Daniel Schmatz. Die Leistungen waren durch die Bank hervorragend.

Die Diva unter den Ventilen

Die Diva unter den Ventilen

Unter dem Begriff „Diva“ erweitert Gampper sein Portfolio an smarten 6-Wege-Ventilen um digitale Ausführungen mit kabelloser Kommunikation über Bluetooth Mesh.

Wärmepumpen auf Wachstumskurs

Wärmepumpen auf Wachstumskurs

Mit der Einführung der Daikin Altherma 4 Serie im Jahr 2024 und kräftigen Investitionen in europäische Produktionskapazitäten bereitet sich Daikin auf das rasante Wachstum des europäischen Wärmepumpenmarktes vor. Schätzungen zufolge wird das Volumen bis 2030 auf 14 Millionen neue Heizungssysteme anwachsen, wovon zehn Millionen auf wassergeführte Wärmepumpen entfallen.

Berechenbar einfach

Berechenbar einfach

Die Online-Tools von REHAU machen die Arbeit auf der Baustelle schneller und einfacher: Der Rohrstatik-Rechner AWADUKT.statics sorgt im Handumdrehen auch direkt auf der Baustelle für die geforderte statische Berechnung des Rohrleitungssystems nach ATV-DVWK-A 127.

Umsatzbringer Thermotechnik

Umsatzbringer Thermotechnik

Der Schlüssel für eine erfolgreiche Energiewende liegt in einem klimaneutralen Gebäudebestand. Die ungebrochen hohe Nachfrage nach klimafreundlichen Lösungen zeigt die Bedeutung und Relevanz des Themas.

Smart und stylisch: Die neuesten Innovationen im LAUFEN Badezimmer

Smart und stylisch: Die neuesten Innovationen im LAUFEN Badezimmer

Farbe, Form und Hygiene sowie innovative Ideen bei der Montage stehen für LAUFEN im Mittelpunkt. Handel, Handwerk, Architekten und Planer finden bei LAUFEN jetzt somit ein noch breiteres Sortiment, mit dem sie der steigenden Nachfrage nach ästhetischen und intelligenten Bad-Komplettlösungen gerecht werden können.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.