Dornbracht ReCrafted: Armaturenhersteller setzt neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit
Dornbracht ReCrafted: Armaturenhersteller setzt neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit
Für den Gebäudesektor legt das EU-Klimaschutzpaket das Ziel bis 2050 fest: es lautet Klimaneutralität. Zu den Meilensteinen auf dem Weg dorthin gehören der Ausbau erneuerbarer Energien, die Steigerung der effizienten Energienutzung und der Ausbau der Elektromobilität. Basis dafür ist die Elektrifizierung und Digitalisierung von Häusern und Gebäuden. Die notwendigen technischen Lösungen zeigt die Light + Building vom 3. bis 8. März 2024 in Frankfurt am Main. Die Anmeldung als Aussteller ist ab sofort möglich.
Eine hochwertige Wandgestaltung gelingt mit den neuen DecoMotion Rückwänden in Feinspachteloptik.
Der aktuelle Katalog des Systemanbieters aus dem lippischen Lage stellt mit einer breiten Palette an Wärmepumpen einmal mehr die Neuen Energien in den Mittelpunkt.
In der neuen Imagekampagne der REISSER AG spielen verschiedene Typen und Persönlichkeiten die Hauptrolle: ungewöhnliche Charaktere inszeniert in entsprechenden Badsituationen
Wasseraufbereitungsspezialist Grünbeck zeigt auf der ISH 2023 vom 13. bis 17. März 2023 in Halle 5.1 – Stand C90 unter anderem Neuheiten zur Heizwasseraufbereitung und zur Filtration von Trink- und Brauchwasser. Mit dabei ist auch SHK-Fachhandwerkerin und Grünbeck-Markenbotschafterin Sandra Hunke.
Die neue „ZEWO Regelklemmleiste Balance“ von Systemhersteller ZEWOTHERM kann einzelraumbezogen das Kühlen und Heizen von Flächenheizungen sowie gleichzeitig den hydraulischen Abgleich leisten.
Für sanierungsbedürftige Wohnungen, die noch zentral oder dezentral mit Gas, Öl oder einer veralteten Nachtspeicherheizung geheizt werden, leitet die innovative ETHERMA FIRE+ICE Wohnraum-Wärmepumpe mit Klimafunktion ein echtes Gamechanging ein. Für ein zukunftssicheres, effizientes Heizen und nachhaltige Kostenersparnis.
Schütz Energy Systems stellt Fachhandwerkern, Planern und Architekten ab sofort einen neuen Gesamtkatalog zur Verfügung. Dieser vereint die Kompetenzbereiche Flächenheizsysteme, Airconomy, Lagerbehälter und Dienstleistungen in einem Dokument.
Designstark und vorausschauend geplant: Bis Mitte der 2030er Jahre wird sich allein in Deutschland die Zahl der Menschen ab 67 Jahren um etwa vier Millionen auf mindestens 20 Millionen erhöhen. Mit diesem fortschreitenden demografischen Wandel verändern sich die Anforderungen im Bausektor. Denn die zunehmende Gruppe älterer Generationen wünscht sich ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Komfort bei gleichzeitig besonderen Bedürfnissen.
Top Produkte, sorgfältige Planung, Ausführung und Wartung sind die optimalen Voraussetzungen für Kundenzufriedenheit.
St. Pölten – Wohnen ist leistbar und Wien ist mit dem Zug in nur 28 Minuten erreichbar. Gute Gründe, warum die gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft Alpenland ihr größtes Wohnbauprojekt ebendort gestartet hat. Sanitärtechnik und Bäderausstattung kommen von Geberit.
LAUFEN bekennt sich zu seiner ökologischen Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und künftigen Generationen. Zu den Vorzeigeprojekten des Unternehmens gehören das interne Recyclingsystem sowie die 2000 m² große Photovoltaikanlage, die 2023 mehr als verdoppelt wird. Des Weiteren wird aktuell an der Entwicklung eines neuen CO2-freien Brennverfahrens gearbeitet, das mithilfe innovativer Technologie das Herstellungsverfahren von Keramik für das Bad entscheidend verändert. Das Projekt wird im Laufe des Jahres 2023 in Betrieb genommen.
Ein Unternehmen in OÖ hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem der größten Installationsbetriebe in Österreich entwickelt.
Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns Anja Nasser, CFO der VAU Thermotech GmbH, ihre Geschichte.
Im traditionellen jährlichen Interview mit dem Wiener Landesinnungsmeister streiften wir die Themen Energiekrise und damit einhergehende Chancen zur Veränderung, die Preisspirale am Markt sowie seine Einschätzung der Branche.
Fäkalien-Kleinhebeanlagen sind effektive Problemlöser, vor allem wenn es um den nachträglichen Einbau von Entwässerungsgegenständen geht. Dabei kann es um die Rückstausicherung im Keller gehen oder um den Transport von Abwasser zur weiter entfernten Abwassersammelleitung. Aber wo sind die Einsatzgrenzen und wann sollte besser eine vollwertige Hebeanlage eingesetzt werden?
Die neue geoTHERM Mini-Wärmepumpe von Vaillant bewährt sich optimal als dezentrale Lösung bei der Wohnungssanierung bewährt.
Die Wiegert GmbH hat sich über Jahrzehnte zu einem Garant für Frische in Sachen Gemüse und Obst weiterentwickelt. Was gibt es Besseres als ein Gericht mit schmackhaftem Gemüse, einem knackfrischen Salat oder ein Dessert mit sündhaft gutem Obst? Eben, nichts! Und hier kommt der frisch installierte Eisspeicher von Viessmann ins Spiel.