Ein Quasi-Pflichttermin (1. März, von 11 bis 13 Uhr) – neben zahlreichen anderen – ist die Einladung zum Weißwurst-Essen des „Gelben“.
Ein Quasi-Pflichttermin (1. März, von 11 bis 13 Uhr) – neben zahlreichen anderen – ist die Einladung zum Weißwurst-Essen des „Gelben“.
Der oberösterreichische Biomassespezialist Fröling präsentiert auf der Energiesparmesse Wels die Zukunftsprodukte rund ums Thema CO2-neutrales und nachhaltiges Heizen.
Form, Funktion und Farbe sowie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Hygiene stehen bei den LAUFEN Neuheiten 2023 im Mittelpunkt. Handel, Handwerk, Architekten und Planer finden bei LAUFEN jetzt ein noch breiteres Sortiment, mit dem sie der steigenden Nachfrage nach ästhetischen und intelligenten Bad-Komplettlösungen gerecht werden können.
KÜBLER präsentiert Weltneuheiten für die nachhaltige und wirtschaftliche Beheizung von Hallengebäuden in Industrie, Gewerbe und Kommunen auf der ISH 2023.
Duravit setzt auf qualitativ hochwertige Materialien und Rohstoffe für langlebige Produkte.
Daikin Central Europe etabliert ein umfassendes Leadership-Programm für Führungskräfte.
Im Zuge der Energiewende und energiesparender Bauweisen gewinnen elektrische Direktheizsysteme an Bedeutung. Dieses Geschäftsfeld können sich auch SHK-Handwerker erschließen, etwa durch die Nutzung der Vitramo Infrarot-Heizelemente.
Von Regelungsspezialist EAZY Systems ist jetzt ein neuer Produktkatalog erschienen.
Das polnische Unternehmen Capricorn und Uponor agieren seit Anfang Februar unter der gemeinsamen Marke Uponor. Damit bietet Uponor seinen Kunden in ganz Europa nun ein noch breiteres Angebot für sämtliche Anforderungen – von Komponenten bis hin zu integrierten Systemen und Lösungen.
Alfa Laval erhöht die Investitionen zur weiteren Unterstützung der globalen Energiewende.
Das Förderprogramm des Bundes zum Heizungstausch „Raus aus Öl und Gas“ ist offenbar bisher an vielen Menschen in Österreich vorbeigegangen.
Das Audi Forum Neckarsulm entwässert sein Parkhaus mit der patentierten Parkdeckrinne Securin von Aschl.
Der Photovoltaik-Spezialist Hansesun expandiert weiter in Liechtenstein.
Der Österreichische Biomasse-Verband hat einen neuen Info-Film zur wichtigen Rolle des nachhaltig bewirtschafteten Waldes bei der Bewältigung der Klimakrise veröffentlicht.
Suntastic.Solar bereitet seine Partner auf erfolgreiche, aber turbulente Zeiten vor.
Austrian Standards erweitert sein umfangreiches Portfolio und stellt mit „meinNormenAbo“ einen innovativen Service speziell für österreichische Klein- und Mittelbetriebe zur Verfügung.
Die Mall-Garten-Pakete Fontana zur Nutzung von Regenwasser für die Gartenbewässerung wurden um eine dritte Variante zur Entnahme des in der Zisterne gesammelten Wassers ergänzt.
Octopus Energy Germany nimmt an Premiere von Zukunft Handwerk teil.
Die varmeco GmbH und Co. KG (Kaufbeuren) hat das TOP 100-Siegel 2023 erhalten, eine Auszeichnung für besonders innovative mittelständische Unternehmen.