Wenn von Thermomanagement gesprochen wird, dann denken die meisten an Wärme, an Heizen und Heizkosten. Mit konkreten Folgen: der Großteil der Gebäude ist hierzulande so konzipiert, dass sie vor allem für die Winterzeit optimiert werden.
Wenn von Thermomanagement gesprochen wird, dann denken die meisten an Wärme, an Heizen und Heizkosten. Mit konkreten Folgen: der Großteil der Gebäude ist hierzulande so konzipiert, dass sie vor allem für die Winterzeit optimiert werden.
Ecocoach liefert integrierte Steuerung für autarkes Quartier mit PV, Wasserkraft und Brennstoffzelle – die komplette Energie- und Gebäudetechnik wird zentral gesteuert und überwacht.
Im Frühjahr diesen Jahres, auf der ISH 2019 in Frankfurt, hat die Reflex Winkelmann GmbH eine umfassende Überarbeitung ih- res Wärmetauscher-Programm vorgestellt.
Mit ihrer herausragenden Designqualität und außerordentlich konsistenten Vermittlung der eigenen Werte über verschiedene Kanäle hinweg überzeugte Grohe die Juroren. Neben Grohe wurde die höchste Auszeichnung der Sparte „Brands“ in den jeweiligen Branchen ebenfalls an die Deutsche Telekom und HappyGoal vergeben.
Mit hochwertigen Griffen aus Kristall interpretiert Dornbracht seine Armaturenserie CL.1.
Der nächste Sommer kommt bestimmt! Die Modelle der Kühlgeräteserie vivAir von Saunier Duval sind in Anschaffung und Betrieb besonders preisgünstig, kühlen effektiv – können aber auch in der Übergangszeit zum Heizen eingesetzt werden. Clevere Installateure nutzen auch den Spätsommer als Verkaufschance, denn Saunier Duval ist flächendeckend und rasch bei SHT, ÖAG, in allen ISZ Standorten sowie über die Bad & Energie Schauräume verfügbar.
Diametro35 Schwarz von Ritmonio in den Suiten des Son Julia Country House & Spa auf Mallorca, Spanien.
Mit der Selbstverpflichtung, auf fast allen der 2.000 bundeseigenen Gebäuden eine Photovoltaik-Anlage zu errichten, konkretisiert die ehemalige Umweltministerin Elisabeth Köstinger eine Maßnahme des bereits im Juli vorgelegten Klimakonzepts der ÖVP.
Fachtagungen für Behörden, Planer, Baufirmen und Industrie im Oktober 2019 in Wien zum Thema aktuelle Entwicklungen im Umgang mit Regenwasser und Abwasser in Siedlungsgebieten.
Fachtagungen für Behörden, Planer, Baufirmen und Industrie im Oktober 2019 in Wien zum Thema aktuelle Entwicklungen im Umgang mit Regenwasser und Abwasser in Siedlungsgebieten.
Nah- und Fernwärme bieten zahlreiche Vorteile, besonders hinsichtlich des Komforts, der Versorgungssicherheit und der Energieeffizienz. Damit fördern die Wärmenetze letztlich auch die Umsetzung energiepolitischer Ziele.
Meilenstein für Klimazukunft: Kein Öl und Gas in rund 8.000 Wiener Neubauten pro Jahr.
Weil sich eine grüne beziehungsweise nachhaltige Zertifizierung langfristig als Standard bei Immobilien durchsetzen wird, sagen knapp neun von zehn Experten (85,7 Prozent), dass sich zertifizierte Büro- und Gewerbeimmobilien schon heute besser vermarkten lassen. Gut 70 Prozent beobachten, dass besonders große Konzerne ein grünes Label immer häufiger zur Voraussetzung für eine Anmietung von neuen Flächen machen (71,5 Prozent). Das geht aus dem aktuellen Gewerbeimmobilien-Barometer hervor, das regelmäßig anlässlich der Schwaiger Makler Lounge unter Münchens Objektvermittlern erhoben wird.
Ein Leben für das Familienunternehmen – Der Unternehmer Manfred Roth feiert am 10. August 2019 seinen 80. Geburtstag. Aus der Geschäftsführung der Roth Industries mit Hauptsitz in Dautphetal-Buchenau hat er sich Anfang 2019 zurückgezogen und die Verantwortung auf seine drei Kinder übertragen.
Der TÜV AUSTRIA Brandschutztag im September – im zuge des Salzburger Feuerfest – liefert erneut ein Feuerwerk an fachlichem Input und bietet dem Publikum zudem die Möglichkeit zum Gedankenaustausch.
Der TÜV AUSTRIA Brandschutztag im September liefert einmal mehr enormen fachlichen Input und regt das Publikum zum Gedankenaustausch an.
Kleine Lerngruppen, auf individuelle Bedürfnisse abgestimmte Inhalte, vermittelt von motivierten Experten, gute und persönliche Betreuung und dazu ein mit Technik auf dem neuesten Stand ausgestattetes Gebäude – das alles erwartet die Teilnehmer in der „24 hours of sun ACADEMY“. Die Fronius International GmbH eröffnet das neue Trainingszentrum im September am Unternehmenssitz in Wels (OÖ).
Heizlastberechnungs-App von Resideo: Heizlastberechnungen sind nun „to go“ nach Berechnungsverfahren B möglich.
Erfolgreiche Produkte müssen heute vielseitig, flexibel und am besten digital sein. Das gilt auch für Produkte im Bauwesen. Mit der E-NERGY CARBON Heizfolie präsentiert mfh systems eine Systemlösung, die genau diese Anforderungen erfüllt.
Die aktuelle Studie „Roadmap Gas für die Energiewende – Nachhaltiger Klimabeitrag des Gassektors“ des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung ISI, Karlsruhe, im Auftrag des Umweltbundesamtes zeigt: Vor allem im Gebäudebereich wird im Zuge des Umstiegs auf nachhaltige, klimaschonende Energien der Bedarf an Erdgas stark zurückgehen. Eine umweltfreundliche Alternative für die Warmwasserversorgung bietet Flamco mit der Marktneuheit FlexTherm Eco.