Haushalte und Gewerbebetriebe sind sehr zufrieden mit den Leistungen der Gasnetzbetreiber.
Haushalte und Gewerbebetriebe sind sehr zufrieden mit den Leistungen der Gasnetzbetreiber.
Im Haus der Zukunft ist alles elektrisch, größtenteils solarelektrisch. In der Vergangenheit hat my-PV das bereits mehrfach für Ein- und Mehrfamilienhäuser dargelegt.
Die Berufsschule Mattersburg (BSMA) organisiert den Unterricht seit Jahrzehnten in dislozierter Form in zwei Schulgebäuden in der Bahnstraße 41 und der Schubertstraße 53 in Mattersburg.
Die Betätigungsplatte TECEvelvet wurde beim Wettbewerb „bdia ausgesucht! 2022“ ausgezeichnet.
Das solarelektrische Betriebsgebäude von my-PV produziert mehr Strom als es verbraucht.
Zehnder Deckenstrahlplatten versorgen die Werkstatt des E-Werks Mittelbaden in Offenburg mit behaglicher und effizienter Wärme.
Wiha hat das Siegel „100 Betriebe für Ressourceneffizienz” erhalten.
Nach dem Motto „Freude schenken zu Weihnachten“ ist der Wasseraufbereitungsspezialist JUDO auch heuer wieder ORF-Licht-ins-Dunkel-Rubin-Partner.
Die Duschabtrennungen für die neuen Wohnungen am Mainzer Zollhafen überzeugen durch ihre flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten.
Die GETEC Energie- und Gebäudetechnik GmbH wurde am 27. August 1999 von DI Hermann Urschitz gegründet. Seither bietet die GETEC Unternehmensgruppe Privat-, Industrie- und Gewerbekunden Komplettlösungen im Energie- und Gebäudetechnikbereich an.
Die ÖVGW setzt mit technischem Regelwerk den Grundstein für die Wasserstoff-Infrastruktur: Die ersten Richtlinien zur Wasserstoff-Beschaffenheit und dessen Einspeisung ins Netz wurden fertiggestellt und treten im Februar 2023 in Kraft.
Die Komplettbadserie Zencha von Sebastian Herkner und Duravit wurde beim German Design Award 2023 mit „Gold“ in der Kategorie „Excellent Product Design – Bath and Wellness“ ausgezeichnet.
Das Österreichische Ziel, bis 2040 Klimaneutralität zu erreichen, erfordert die rasche Umstellung der Energieerzeugung auf erneuerbare Energieträger. Die Studie „Österreich Klimaneutral“ des EEÖ zeigt, dass dieser Umstieg mit den verfügbaren Kapazitäten an erneuerbaren Energieträgern möglich ist.
Mit fein ausgearbeiteten Designs, die von Naturstein, Beton, Holz und Terrazzo inspiriert sind, exklusiven Dekoren, abgestimmten Farben und aktuellen Formaten eröffnet die Kollektion 2023 von Villeroy & Boch Fliesen neuartige, individuelle Möglichkeiten.
Marktfähige Lösungen für eine nachhaltige Zukunft stehen auf der ISH, der Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft vom 13. bis 17. März 2023 im Mittelpunkt. Erwartet werden aktuell rund 2.000 Unternehmen, die auf der international führenden SHK-Veranstaltung ihre Lösungen für erneuerbare Energiequellen, nachhaltige Wassernutzung und saubere Luft präsentieren.
In den Sanitärräumen des Nationalmuseums Oslo gibt es Produkte von Duravit.
Der PV-Kongress findet wie gewohnt zu Frühlingsbeginn statt und stellt damit nicht nur den Auftakt in das neue Jahr dar sondern läutet auch die neue PV-Saison thematisch ein.
Alfa Laval war an einem ausgezeichneten Forschungsprojekt zu Propan-Wärmepumpen beteiligt. Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE erreichte mit dem Projekt „LC 150“ den zweiten Platz beim Deutschen Rohstoffeffizienz-Preis 2022 des BMWK in der Kategorie „Forschungseinrichtung“.