Seit einem halben Jahr ist die Ökodesign-Richtlinie in Kraft, die ein „Brennwertgebot“ brachte – mit Ausnahmen. Die Umstellung ist nach viel Aufregung im Vorfeld relativ reibungslos über die Bühne gegangen.
Seit einem halben Jahr ist die Ökodesign-Richtlinie in Kraft, die ein „Brennwertgebot“ brachte – mit Ausnahmen. Die Umstellung ist nach viel Aufregung im Vorfeld relativ reibungslos über die Bühne gegangen.
Wiener Bad-Accessoires-Spezialist Klomfar wird zum Anbieter für Badluxus-Möbel. Das exklusive Möbel „Aquawave“ erscheint im Sommer.
Licht und Materialwahl bestimmen wesentlich das Ambiente eines Sanitärraums.
Nach dem Duschen und Stylen im Badezimmer wirft man gerne noch einen prüfenden Blick in den Spiegel. In kleinen Bädern fehlt jedoch oft ein Ganzkörperspiegel. Kermi hat für dieses Problem eine raffinierte Lösung gefunden: Duschkabinen mit integriertem Spiegelglas.
Der Österreichische Arbeitskreis für Kunststoffrohr-Recyling wird ein viertel Jahrhundert alt – eine Bilanz.
Poloplast wird bis 2020 25 Mio. Euro in Innovationen investieren – nach dem Motto „Pure Progress“.
Regelungstechnik: Witterungsgeführter Regler multiMATIC 700
System atmoTEC – Gas-Wandheizgeräte mit Heizwerttechnik der Serie 4.
System ecoTEC plus: Gas-Kombi-Umlaufwasserheizer mit Brennwerttechnik, ecoTEC plus.
System flexoTHERM/flexoCOMPACT und aroTHERM Luft/Wasser-Heizungswärmepumpen
System renerVIT: Pellets-Heizkessel für Handbeschickung, Schnecken- oder Saugförderung.
System zeoTHERM: Gas-Brennwertgerät nach dem Wärmepumpen-Prinzip.
Die ErP-Richtlinie für Heizgeräte und Warmwassererzeuger
Die Würth Handels GmbH wurde im April 2016 als österreichischer Leitbetrieb rezertifiziert.
Der Salzburger Heizungsspezialist wurde für den Hackgut-Vergaserkessel PuroWIN ausgezeichnet.