News

Klo 2.0

Klo 2.0

Das private WC ist dank Innovationen für mehr Hygiene, Komfort und Nachhaltigkeit mittlerweile ein regelrechtes Lifestyle-Produkt.

Sonnenkraft für Wien

Sonnenkraft für Wien

Die Stadt Wien will bis 2040 CO2-neutral sein. Dafür nötig ist der massive Ausbau erneuerbarer Energien. Der Fokus muss auf der Photovoltaik liegen.

Solarpreis für Schneemann

Solarpreis für Schneemann

Der Österreichische Solarpreis 2022 geht ans solar.one Kompetenzzentrum und das Innovationslabor act4.energy. Andreas Schneemann hat den Preis entgegen genommen.

Klassischer Sieger

Klassischer Sieger

KONSUMENT und Stiftung Warentest haben acht Klimageräte getestet – wie schon 2021 und 2020 stammt der Testsieger aus dem Haus Daikin. Es ist die Daikin Perfera.

Äußerst bescheiden

Äußerst bescheiden

Das Wachstum am österreichischen Markt für Sanitäre Installationsboxen verliert an Kraft. Die Aussichten sind trüb, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie des Marktforschungsinstituts BRANCHENRADAR.com Marktanalyse.

Große Ehre

Große Ehre

Am 18. Oktober erhielt der ehemalige langjährige Geschäftsführer der 1a-Marketingberatung Paul Apfelthaler von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Rahmen eines Festaktes im Landtagssitzungssaal des Landhauses eine hohe Auszeichnung.

Echt drahtlos

Echt drahtlos

Teledyne FLIR bringt FLIR ONE Edge Pro auf den Markt – die erste wirklich drahtlose mobile Infrarotkamera.

Warm durchs Blackout

Warm durchs Blackout

In einem mit Wärmedämmverbundsystem (WDVS) gedämmten Massivhaus übersteht man ein 48-Stunden Heizungs-Blackouts ohne zu frieren. Und im Sommer gibt’s erträgliche Raumtemperaturen ohne Klimaanlage.

Digitale Aussichten

Digitale Aussichten

Bosch investiert weiter Milliarden in digitale Zukunftsfelder und hat eine Partnerschaft mit IBM bei Quantencomputern vereinbart.

Gute Luft ganz unten

Gute Luft ganz unten

Der Keller in Wohnhäusern wird oft nicht nur als gelegentlicher Party-, Fitness- oder Hobbyraum, sondern auch als regulärer Wohnraum genutzt. Damit steigt auch der Anspruch an Luftqualität und Komfort. Die Systemlösung von Meltem bietet dafür eine effektive Lüftungslösung, bei der auf die Wärmerückgewinnung nicht verzichtet werden muss.

Zweimal Gold

Zweimal Gold

Tolle Erfolge bei den WorldSkills: Der Steirer Christoph Pessl wird Weltmeister bei den Malern, der Oberösterreicher Alexander Gfellner ist weltbester Fliesenleger.

Neuer Solarstromspeicher

Neuer Solarstromspeicher

Der „ZEWO PowerHub“ ist ein modular erweiterbarer Solar-Batteriespeicher für Privathaushalte. Die Batteriekapazität reicht von 2,5 bis 10 kWh. Das Energiemonitoring und die Steuerung erfolgen per App oder über ein integriertes Farbdisplay.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.