News

Kompakte Wärmebildkamera

Kompakte Wärmebildkamera

Die tragbare Wärmebildkamera FLIR Cx5 hat ein robustes, ATEX-konformes Gehäuse, mit dem elektrische oder mechanische Anlagen auch in heißen Arbeitsumgebungen sicher überwacht werden können.

Digitale Hilfe

Digitale Hilfe

Dornbracht bietet Installateuren auf seinem YouTube-Kanal jetzt Montage-Unterstützung per Video an.

Normentwurf ÖNORM B 1921 zur Stellungnahme veröffentlicht

Normentwurf ÖNORM B 1921 zur Stellungnahme veröffentlicht

Über die Jahre haben sich die ÖNORM B 5019 und dir ÖNORM B 5021 bei den Anwendern etabliert. Mit 1. November 2022 wurde der Entwurf der zukünftigen Nachfolgenorm ÖNORM B 1921 zur Stellungnahme veröffentlicht. Sie regelt die mikrobiologischen Anforderungen an die Wasserbeschaffenheit von allen Trinkwasser-Erwärmungsanlagen und deren Überwachung.

Effektiv und sicher planen

Effektiv und sicher planen

Ab sofort bietet Kaldewei ein neues Schallschutzprognosetool für Sanitärgeräusche als Service für Planer und Nachweisführende an.

Zweistellige Zuwächse

Zweistellige Zuwächse

Die Zahl der Lehrlinge im 1. Lehrjahr ist um mehr als 6 Prozent gestiegen. Zweistellige Zuwächse gibt es in vier Sparten.

Im Einklang

Im Einklang

Musik erleben, Töne sehen, Klänge fühlen – die Anforderungen an den neuen Flagshipstore von C. Bechstein, Premium-Hersteller von Klavieren und Flügeln, in Düsseldorf waren hoch. In den Bädern sieht’s ebenfalls edel aus.

Verzichten sollen die anderen

Verzichten sollen die anderen

Eine Masterarbeit des Studiengangs Energie- und Umweltmanagement an der FH Burgenland untersucht das ambivalente Verhalten vieler Österreicher zu Umweltthemen.

Mehr Platz erforderlich

Mehr Platz erforderlich

Einen gewachsenen Firmenstandort auszubauen, ist manchmal eine langwierige Sache. Remko hat die Chance zur Erweiterung genutzt – jetzt gibt es mehr Platz, bessere Abläufe und gute Arbeitsbedingungen. Das Konzept für das Logistikzentrum umfasst auch die Nutzung eigener Geräte für das Heizen und Kühlen.

Individueller Service: Weiterbildung

Individueller Service: Weiterbildung

Die KESSEL AG rückt bei ihrem umfangreichen Schulungsangebot für Entwässerungslösungen die individuellen Kundenbedürfnisse noch stärker in den Fokus. Neben den Präsenzseminaren zur Qualifizierung von Fachpartnern besteht in den Kundenforen nun auch die Möglichkeit zu einem persönlichen Beratungstermin mit bedarfsgerechten Inhalten.

Installation unter besonderen Bedingungen

Installation unter besonderen Bedingungen

Seit 2020 dominierten Baukräne den Anblick der Großbaustelle im Herzen der Stadt Salzburg, jetzt ist es wieder für Besucher geöffnet: Das frisch generalsanierte Franziskaner-Kloster bot aufgrund der historischen Bausubstanz, Denkmalschutzaspekten und teilweise beengten Verhältnissen eine Reihe von Herausforderungen.

Schiff ahoi mit Holzpellets an Bord

Schiff ahoi mit Holzpellets an Bord

Die generalsanierte MS Mondseeland wird in der kalten Jahreszeit mit Pellets geheizt. Es ist damit das erste und weltweit wahrscheinlich einzige Schiff, das derart ausgestattet ist und seinen ökologischen Fußabdruck damit verbessert.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.