Die tragbare Wärmebildkamera FLIR Cx5 hat ein robustes, ATEX-konformes Gehäuse, mit dem elektrische oder mechanische Anlagen auch in heißen Arbeitsumgebungen sicher überwacht werden können.
Die tragbare Wärmebildkamera FLIR Cx5 hat ein robustes, ATEX-konformes Gehäuse, mit dem elektrische oder mechanische Anlagen auch in heißen Arbeitsumgebungen sicher überwacht werden können.
Zehnder Klimadecken sorgen in einer in Jenaer Gemeinschaftsschule für behagliche Temperaturen.
Dornbracht bietet Installateuren auf seinem YouTube-Kanal jetzt Montage-Unterstützung per Video an.
Über die Jahre haben sich die ÖNORM B 5019 und dir ÖNORM B 5021 bei den Anwendern etabliert. Mit 1. November 2022 wurde der Entwurf der zukünftigen Nachfolgenorm ÖNORM B 1921 zur Stellungnahme veröffentlicht. Sie regelt die mikrobiologischen Anforderungen an die Wasserbeschaffenheit von allen Trinkwasser-Erwärmungsanlagen und deren Überwachung.
Ab sofort bietet Kaldewei ein neues Schallschutzprognosetool für Sanitärgeräusche als Service für Planer und Nachweisführende an.
iDM Energiesysteme wird offizieller Hauptsponsor des Skisprungteams Finnland.
Die Zahl der Lehrlinge im 1. Lehrjahr ist um mehr als 6 Prozent gestiegen. Zweistellige Zuwächse gibt es in vier Sparten.
Musik erleben, Töne sehen, Klänge fühlen – die Anforderungen an den neuen Flagshipstore von C. Bechstein, Premium-Hersteller von Klavieren und Flügeln, in Düsseldorf waren hoch. In den Bädern sieht’s ebenfalls edel aus.
Der „Kurier“ hat Mewa für 2023 zum vierten Mal als „Nachhaltiges Unternehmen“ ausgezeichnet.
Eine Masterarbeit des Studiengangs Energie- und Umweltmanagement an der FH Burgenland untersucht das ambivalente Verhalten vieler Österreicher zu Umweltthemen.
Einen gewachsenen Firmenstandort auszubauen, ist manchmal eine langwierige Sache. Remko hat die Chance zur Erweiterung genutzt – jetzt gibt es mehr Platz, bessere Abläufe und gute Arbeitsbedingungen. Das Konzept für das Logistikzentrum umfasst auch die Nutzung eigener Geräte für das Heizen und Kühlen.
Gibt es eine Garantie zur Abgasmessung? Was passiert, wenn ein Abgasanalysegerät plötzlich nicht mehr vollständig funktioniert?
Die KESSEL AG rückt bei ihrem umfangreichen Schulungsangebot für Entwässerungslösungen die individuellen Kundenbedürfnisse noch stärker in den Fokus. Neben den Präsenzseminaren zur Qualifizierung von Fachpartnern besteht in den Kundenforen nun auch die Möglichkeit zu einem persönlichen Beratungstermin mit bedarfsgerechten Inhalten.
Ein interessantes Tool zur raschen Fehlererkennung bei defekten Heizsystemen brachte ein Praktiker aus Deutschland auf den Markt.
Seit 2020 dominierten Baukräne den Anblick der Großbaustelle im Herzen der Stadt Salzburg, jetzt ist es wieder für Besucher geöffnet: Das frisch generalsanierte Franziskaner-Kloster bot aufgrund der historischen Bausubstanz, Denkmalschutzaspekten und teilweise beengten Verhältnissen eine Reihe von Herausforderungen.
Der globale Trend der letzten fünf Jahre zeigt, dass Dächer zu einem attraktiven Ort geworden sind, um eine ständig wachsende Anzahl von Lüftungsgeräten, sowohl leichte als auch schwere, zu positionieren.
Zwischen dem Kitzsteinhorn und dem Zeller See liegt das Hotel Lakeside Luxury. Es verbindet alpinen Lifestyle mit exklusiver Ausstattung und österreichischer Gemütlichkeit.
Fachgerecht sanieren statt verschrotten – diese Devise macht sich auch bei älteren Lüftungsanlagen bezahlt.
Die generalsanierte MS Mondseeland wird in der kalten Jahreszeit mit Pellets geheizt. Es ist damit das erste und weltweit wahrscheinlich einzige Schiff, das derart ausgestattet ist und seinen ökologischen Fußabdruck damit verbessert.