Oberflächen in Schwarz Matt und Weiß Matt sind der Klassiker in der Badgestaltung. Kermi zeigt mit der schicken Beschlag-Duschkabine MENA wie’s geht.
Oberflächen in Schwarz Matt und Weiß Matt sind der Klassiker in der Badgestaltung. Kermi zeigt mit der schicken Beschlag-Duschkabine MENA wie’s geht.
Gesellschaftliches Engagement, Umweltfreundlichkeit und Ressourcenschonung – wie kann Corporate Social Responsibility in der Sanitärbranche aussehen?
RBM bringt jetzt neue Magnetitabscheider speziell für Wärmepumpen auf den Markt.
Die Labor Strauss Gruppe hat das 25-jährige Bestehen ihrer Tiroler Niederlassung gefeiert.
Anfang November kommen in den Alte Schmiedehallen in Düsseldorf alle am Bau beteiligten Akteure zusammen, um handfeste Technologien, Konzepte und Lösungen zu diskutieren, zu erarbeiten und auf den Weg zu bringen.
Ein Mehrweg-Dienstleistungssystem für Putztücher, Auffangmatten und Teilereiniger macht sich für Betriebe und Werkstätten bezahlt.
AHT bitet jetzt auch CO2-Kühl- und Tiefkühlmöbel sowie komplette Systemlösungen.
Die Bauarbeiten sind abgeschlossen – auf dem Firmengelände der herotec GmbH und der Tochtergesellschaft Electrical Heating Concepts GmbH (EHC) steht eine hochmoderne neue Betriebshalle.
Energie ist eine zentrale Voraussetzung für unser Leben. Der letzte energytalk dieses Jahres beschäftigte sich mit revolutionären Ansätzen und Zukunftsvisionen, um Energie neu zu denken.
Hybride Heizanlagen arbeiten mit einem intelligenten Energiemix aus regenerativen und konventionellen Quellen. Das flexible Modul-Angebot von BRÖTJE ermöglicht hier hocheffiziente Neuinstallationen und Nachrüstungen – auch auf engem Raum. Eine kompakte Kombination aus Brennwerttherme und Monoblock-Wärmepumpe besticht durch exzellente Wirtschaftlichkeit auf bis zu 150 m2 Wohnfläche.
Mit einem neuartigen Absorbersystem schöpft MEFA die thermischen Energiequellen eines Gebäude-Standorts optimal ab.
Seit Anfang Juli ist Ekaterina Chesnokova Mitglied im Top-Management von Würth Österreich.
Mit dem Vakuumentgaser SpiroVent Superior S250 lassen sich die Vorteile der Entgasungstechnik auch in kleineren Anlagen nutzen. Wie gut das gelingt, zeigt eine 380-kW-Heizungsanlage nach dem Kesseltausch für ein Mehrfamilienhaus.
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG hat eines der weltweit leistungsfähigsten Testzentren für Befestigungstechnik mit eigenem zertifizierten Dübellabor eröffnet.
Drastisch gestiegene Energiepreise veranlassen immer mehr Menschen dazu, nach alternativen Heiz- oder Stromquellen zu suchen. Das geht nicht immer gut.
Das österreichische Team bleibt bei den aktuell stattfindenden Berufsweltmeisterschaften, die in insgesamt 15 Ländern über die Bühne gehen, auf Erfolgskurs
Der neue Auftritt der Dachmarke Österreichische Installateure auf Instagram steht am Start.
Das perfekte Gästebad soll auf wenigen Quadratmetern höchsten Anforderungen gerecht werden.