Die Suche nach Geräten und langwierige Inventuren kosten Zeit und Geld. Hilti schafft Abhilfe und ermöglicht eine schnelle und einfache Inventur.
Die Suche nach Geräten und langwierige Inventuren kosten Zeit und Geld. Hilti schafft Abhilfe und ermöglicht eine schnelle und einfache Inventur.
Das Unternehmen KE KELIT bietet Produkte, die optimal Hand in Hand gehen – der „Gelbe“ präsentiert nachfolgend vier davon.
Teure Treibstoffpreise und die Diskussion über Klimawandel und Nachhaltigkeit fördern auch in Österreich die Neuzulassungen von Elektroautos.
Der Österreichische Fachverband für Raumlufttechnik – kurz ÖFR – ist die erste österreichische Interessenvertretung für den Themenkomplex „Raumlufttechnik, Raumluftqualität und Lufthygiene“ in Vereinsform.
Drahtlose Sensoren versorgen sich selbstständig mit Energie aus der Umwelt und sorgen für eine effizente Regelung haustechnischer Anlagen.
Haustechnik aus einer Hand gibt den Bauherren die Sicherheit, dass sämtliche Komponenten aufeinander abgestimmt sind.
Wo im Mittelalter gesiedetes Salz der Reichenhaller Solequellen deponiert wurde, entstand nun eine hochmoderne Eventlocation. Die solide Grundsubstanz blieb erhalten und wurde mit neuster Technik für Fußbodenheizung- und kühlung verfeinert.
Zunehmende Starkregenereignisse und mögliche Störungen im Kanalnetz erfordern die Absicherung von Gebäude- und Grundstücksentwässerungsanlagen gegen Rückstau.
Das Heizhaus Millstatt steht für Wärmeversorgung mit Weitblick und erhielt eine Auszeichnung von klimaaktiv.
Angesichts der Energiekrise werden energiesparende Baumaßnahmen massiv gefördert, während die Barrierefreiheit im Badezimmer ein wenig stiefmütterlich behandelt wird. Der „Gelbe“ schärft das Sommer-Interview mit RA Jens J. Wischmann, Geschäftsführer der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS), mit einigen Zusatzfragen nach – ein Update.
LIM Breitschopf freute sich, bei der Eröffnung die Ehrengäste, u.a. BIM a.D. KR Ing. Michael Mattes, BIM-Stv. Franz Schnöller, KR Ing. Gottfried Parade, KR Günther Schweifer, KR Herbert Uhrmann sowie Direktor-Stv. Bernhard Swatek von der SHT-Mollardgasse, begrüßen zu dürfen.
Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Katharina Scharnreitner arbeitet als Gründerin der Lebens(t)raum Akademie und Unternehmensberaterin, Trainerin und Coach mit zahlreichen Kunden aus dem SHK-Handwerk.
Das umfangreiche Holter-Sortiment bietet für alle Bedürfnisse eine Lösung. Gemeinsam mit dem Installateur hilft der Großhändler den Kunden, die richtigen Entscheidungen für ein ökonomisches Zuhause zu treffen.
Gernot Trippold verstärkt das Austria Email AG Management-Team Österreich in Vertrieb & Marketing. Derzeit gibt es etwa 50 offene Stellen beim Spezialisten für innovative Heizungs- und Warmwassersysteme.
Die Duschrückwand-Serie HELENE von glassdouche wurde beim Lifestyle Innovation Award 2022/23 für Design und Funktionalität ausgezeichnet.
Der Abrieb von Bremsen erhöht die Feinstoffbelastung. JUNKER löst dieses Problem mit einer innovativen Bremsscheibenbeschichtung.
Schnell zuschlagen – Workwear Engelbert Strauss hat seinen bisher größten Pop-up-Store eröffnet, und zwar in Wien in der MetaHalle.
KEUCO setzt eingeschlagenen Weg fort und launcht neue Produkte jenseits des ISH-Einführungs-Rhythmus: Die ISH-Teilnahme für 2023 wird abgesagt.
Die neue und intuitive Website des Infrared Training Center (ITC) verbessert die Thermografie-Ausbildung.