KÜBLER und Kapital 1852 bündeln künftig ihre Expertisen.
Im Fieldlab „The Green Village“ auf dem Campus der TU Delft wird unter Realbedingungen unter anderem an neuen Möglichkeiten geforscht, die Warmwasser- und Heizwärmeversorgung ohne fossile Energieträger zu gewährleisten.
Der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig und Wiens Wirtschaftskammer-Präsident Walter Ruck haben mit der Geschäftsführerin des Verkehrsverbundes Ost-Region – VOR Karin Zipperer und dem CEO der Österreichischen Post AG Georg Pölzl einen neuen Report zur vienna green economy vorgestellt.
Würth wurde 2022 als österreichischer Leitbetrieb zertifiziert.
„Handwerk hat goldenen Boden“, da ist sich Barbara Maxonus, Installateurin und Geschäftsführerin sicher – die Redaktion des „Gelben“ im Übrigen auch. Die Unternehmerin aus Liezen hat sich mit ihrem Team auf die individuelle Gestaltung von Bädern spezialisiert.
Der Systemhersteller ZEWOTHERM feiert heuer auf der SHK Essen sein 20-jähriges Firmenjubiläum.
Auf das Konto der Bau- und Gebäudebranche geht ein großer Teil des Energieverbrauchs und klimaschädliche Emissionen. Dementsprechend lag der Themenschwerpunkt des letzten energytalk auf nachhaltigen Technologien und Systemen in der Bauwirtschaft.
Wer von einer Öl- oder Gasheizung auf eine Wärmepumpe umsteigen möchte, kann das auch in zwei Schritten tun.
Der Trend zu Dusch-WCs ist ungebrochen hoch, qualitätsvolle Produkte gefragter denn je. Die Installateurpartner der GC-GRUPPE ÖSTERREICH haben jetzt noch mehr Auswahl: WASHLET, das Dusch-WC von TOTO, dem japanischen Weltmarktführer im Bereich der Dusch-WCs, ist ab sofort über den Fachgroßhandel der GC-GRUPPE ÖSTERREICH und in allen 15 ELEMENTS Badausstellungen erhältlich.
Die Uponor Gruppe verschiedene organisatorische Änderungen angekündigt, die zum 1. Oktober 2022 in Kraft treten.
GROHE unterstützt die Hochschule Düsseldorf bei einem internationalen Architekturwettbewerb, dem Solar Decathlon Europe.
Feuer kann sich schnell ausbreiten und zerstört Gebäude, Vermögenswerte und Leben. Wärmebildkameras von Teledyne FLIR helfen, Brände rechtzeitig zu verhindern.
Im Zuge der angestrebten Klimaneutralität 2030 forciert das Burgenland die Umsetzung von Energiegemeinschaften. Ziel ist es, Anreize für privates Engagement im Sinne der Energiewende zu schaffen und Energie, die lokal erzeugt wird, auch lokal zu verwerten.
Engelmann Energiesysteme freut sich über eine neuerliche Auszeichnung.
E-Mobilität ist in aller Munde und für viele Bewohner von Mehrparteienhäusern stellt sich die Frage, ob ein E-Auto in der Praxis alltagstauglich ist.
Das Vorzeigeprojekt Moringa setzt auf kreislauffähige Stahl-Emaille Produkte im Bad – und ist das erste Wohnhaus Deutschlands nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip. Kaldewei ist offizieller Partner.
Bosch hat seine neue Softwareversion des Safety Systems Designer veröffentlicht. Darüber hinaus gibt es nun ein neues, kostenloses Plugin, das eine automatische Datenübertragung zwischen AutoCAD Software und Bosch Safety Systems Designer ermöglicht.
CWS Workwear schickt jährlich 2,5 Tonnen ausrangierte Arbeitskleidung an den Berliner Designer Daniel Kroh, der damit seine Mode kreiert – und das schon seit mehr als 15 Jahren.
SOLID und AVL wurden beim Energy Globe Styria 2022 geehrt.