News

Gutes Raumklima fördert die Erholung

Gutes Raumklima fördert die Erholung

Vor den Toren der Mozartstadt Salzburg, in der Gemeinde Wals, liegt der Grünauerhof. Im Zuge einer kürzlich erfolgten Betriebserweiterung und Sanierung wurden die Hotelzimmer mit modernen ­Gebläsekonvektoren und individueller Regelung ausgestattet. Optimales Raumklima in Verbindung mit Topservice, gemütlichem Ambiente und guter Küche – Erholung ist gesichert.

Ist Kundenberatung gleich Energieberatung?

Ist Kundenberatung gleich Energieberatung?

Fachhandwerker können anhand von Öl- und Gasrechnungen die Leistungen des Kessels abschätzen. So ist es auch möglich, eine Plausibilität der Leistungen und Kosten herzustellen. Die Transmissionsverluste sind oft am Weg zum Haus ersichtlich – z.B. stellt sich die Frage ob ein Vollwärmeschutz vorhanden ist. Ein Kommentar mit Weitblick.

Die Zukunft hat bereits begonnen

Die Zukunft hat bereits begonnen

Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind die großen Trends in der Haustechnik. Technik und Know-how sind bereits vorhanden, es geht nunmehr um die konsequente Umsetzung.

Stilvoll Wohnen in Turin

Stilvoll Wohnen in Turin

Das Mailänder Architekturbüro COIMA Image hat mit dem Palazzo Aloisio ein Wohnobjekt im Herzen von Turin realisiert – im eleganten Stil und mit einem hohen Maß an Komfort. Verwirklicht wurde das Projekt in Zusammenarbeit mit Invesco Real Estate und Kryalos SGR als operativem Partner.

Im Einklang mit der Umwelt

Im Einklang mit der Umwelt

Wenn man über Nachhaltigkeit spricht, sind Schlagworte wie „regional“, „bewusst“ oder „umweltschonend“ nicht weit – die Firma LAUFEN macht mehr aus diesen Worten.

Hand in Hand mit dem Handwerk

Hand in Hand mit dem Handwerk

Installateurpartner und ­Kunden der GC-GRUPPE ­ÖSTERREICH schätzen die zuverlässige und passgenaue Zusammenarbeit, wie ein Projekt der SCHMIDT’S HAUSTECHNIK in Vorarlberg zeigt.

Mehr Service, mehr Logistik und mehr Power in Wels

Mehr Service, mehr Logistik und mehr Power in Wels

Ein vergrößertes Lager, mehr Service – nicht nur online – und eine verschwindend kleine Fehlerquote bei Auslieferungen – dies sind nur einige der Vorteile, mit denen der Großhändler HOLTER bei ­seinen Partnern punktet.

Frauenpower im SHK-Handwerk

Frauenpower im SHK-Handwerk

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns Sandra Hunke, Installateurin bei Badgalerie Blome und gleichzeitig Model, ihre ­Geschichte.

Interesse an Neuem und Bewahrung von Traditionellem

Interesse an Neuem und Bewahrung von Traditionellem

Im Gespräch mit dem Wiener LIM Robert Breitschopf plauderte der „Gelbe“ u. a. über die Herausforderungen der letzten beiden Pandemie-­Jahre, Erfolge in der Lehre und Weiterbildung sowie sinnvolle Maßnahmen gegen den Klimawandel. Auftakt zur Interview-Serie mit den Landesinnungsmeistern 2022.

Editorial 7-8/22

Editorial 1-2/2022

Wie das Jahr 2022 wird, kann man natürlich nicht vorhersagen – wir sind ja schließlich ein Fachmagazin und keine Hellseher. Man kann es leider auch nicht kalkulieren oder messen – ebenso wenig erfühlen oder erzwingen – bestenfalls raten, aber wer will denn das?

Anfassen, ausprobieren, erleben

Anfassen, ausprobieren, erleben

Nach der pandemiebedingten Pause ist die Fachmesse für Sanitär, Haus- und Gebäudetechnik vom 26. – 29. April 2022 in Nürnberg die erste Gelegenheit, sich mit Kollegen und Geschäftspartnern wieder persönlich zu unterhalten und sich über neue Produkte zu informieren. Inhaltlich stehen drei große Themen im Fokus: Heiztechniken der Zukunft, Smarte Gebäudeautomation und Hygiene.

Grüner Ammoniak

Grüner Ammoniak

Hy2gen plant in der Gemeinde Sauda an der Südwestküste Norwegens die Herstellung von grünem Ammoniak als Kraftstoff für den maritimen Sektor. Hy2gen ist ein internationales Unternehmen, das auf Planung, Bau und Betrieb von Anlagen zur Herstellung von grünem Wasserstoff und dessen Derivaten spezialisiert ist.

Klein, aber fein

Klein, aber fein

Das persönliche Traumbad muss nicht immer ein riesiger Wellness-Tempel sein. Durch die optimale Nutzung des zur Verfügung stehenden Raumes mit den passenden Produkten bieten sich auch für kleine Badezimmer zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.