Abgasventilatoren, auch Rauchsauger genannt, befinden sich am Ende des Abgasweges, auf der Schornsteinmündung.
Abgasventilatoren, auch Rauchsauger genannt, befinden sich am Ende des Abgasweges, auf der Schornsteinmündung.
Wie Sandra Hunke ihren Traum vom Private Spa mit Kaldewei Wirklichkeit werden lässt.
Bei der Verbrennung von Holz in Hausfeuerstätten entsteht, u.a., Feinstaub. Feinstaubpartikelabscheider filtern den Feinstaub aus dem Abgas.
Bei der Verbrennung von Holz in Hausfeuerstätten entsteht, u.a., Feinstaub. Feinstaubpartikelabscheider filtern den Feinstaub aus dem Abgas.
Bei der Verbrennung von Holz in Hausfeuerstätten entsteht, u.a., Feinstaub. Feinstaubpartikelabscheider filtern den Feinstaub aus dem Abgas.
Bei der Verbrennung von Holz in Hausfeuerstätten entsteht, u.a., Feinstaub. Feinstaubpartikelabscheider filtern den Feinstaub aus dem Abgas.
… mit Feinstaubabscheidern, Zugbegrenzern und Rauchsaugern. Online-Seminar
… mit Feinstaubabscheidern, Zugbegrenzern und Rauchsaugern. Online-Seminar
… mit Feinstaubabscheidern, Zugbegrenzern und Rauchsaugern. Online-Seminar
Die Raab-Gruppe bietet Live Online-Seminare zu Schornsteinsystemen und -komponenten, die den Teilnehmer vermitteln, wie Kosten und Emissionen reduziert werden können.
Nach aussichtsreichem Re-Start im Herbst ging das Kölner Messejahr 2021 mit einem versöhnlichen Abschluss zu Ende.
Der Resideo Campus wird zur Resideo Academy und optimiert die Suchfunktion für das Weiterbildungsportal.
Die SWD Städt. Wohnungsbau-GmbH & Co. KG Düsseldorf stellte im August 2021 im Stadtteil Golzheim, Am Bonneshof, einen energieeffizienten Neubau mit 33 preiswerten und dennoch hochqualitativen Wohnungen fertig. Ihren wertigen und individuellen Charakter unterstreichen im Sanitärbereich Ausstattungen von Ideal Standard.
Die Nachfrage nach umweltfreundlichen Windhager Heizlösungen ist besonders in den letzten beiden Jahren rasant gestiegen. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, baut das Salzburger Traditionsunternehmen seine Produktions-Kapazitäten nun massiv aus.
Rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kämpfen von 20. bis 23. Jänner bei AustrianSkills in Salzburg um die Qualifikation für die kommenden Welt- und Europameisterschaften.
Pünktlich vor dem Jahreswechsel stellt REMKO den Sortimentsüberblick für 2022 vor. Auf fast 500 Seiten präsentieren sich hier Produktinnovationen und Klassiker der Sparten Klima, Wärme, Neue Energien, Entfeuchtung und Luftreinigung. Ebenfalls neu dabei: Stilvolle Steuerungsmodule für Smart-Home-Systeme.
Ein Lehrabschluss in Elektrotechnik – und das in weniger als einem Jahr: Mit einem neuen Ausbildungsmodell möchte Fronius speziell jene Menschen ansprechen, die sich beruflich umorientieren oder intern aufsteigen wollen. Das komprimierte Programm findet im Rahmen einer Bildungskarenz statt, die Finanzierung übernimmt zu 100 % das Unternehmen.
Eine neue Markterhebung von owl lab e.U. und dem Zukunftsforum Connected Buildings analysiert die Stärken und Learnings, die Unternehmen aus der Pandemie mitnehmen sowie die fehlenden Skills am Arbeitsmarkt. Im Fokus: Die Wertschöpfungskette Smart Buildings. Das Ergebnis ist eine Landkarte der wichtigsten Treiber des wirtschaftlichen Erfolgs sowie der Klimaschutzmaßnahmen.
In Tokio ein 33 Jahre altes Fabrikgebäude in ein vierstöckiges Wohnhaus mit integriertem Büro umzubauen – dieser Herausforderung begegnete das Architekturstudio MAMM DESIGN. Die Duravit Serie Happy D.2 von sieger design und eine Badewanne von Designer Philippe Starck sind hier zu finden.