News

Viel Kraft

Viel Kraft

Der neue Akku-Schlagschrauber WR36DE von HiKOKI ist ein kleines Kraftpaket. Dank seiner hohen Lösekraft von 1050 Nm nimmt er es selbst mit den richtig großen, festsitzenden Muttern spielend auf. Dabei ist der WR36DE kompakt und leicht.

Neuer Geschäftsbereich

Neuer Geschäftsbereich

Die TGS Technischer Gebäude Service GmbH erweitert ihr Angebot um die Planung, Errichtung und Modernisierung von Energiesystemen.

Hydraulischer Abgleich für Fußbodenheizungen

Hydraulischer Abgleich für Fußbodenheizungen

Mit der herotec Basisstation Alpha Direct Balance etabliert das Unternehmen aus Ahlen eine zeit- und geldsparende Lösung für einen automatischen hydraulischen Abgleich seiner Fußbodenheizungen. Das Modul eignet sich sowohl im Neu- als auch im Bestandsbau.

Weihnachtsgeschenk ans Klima

Weihnachtsgeschenk ans Klima

Zum dritten Mal begeht GEZE Weihnachten mit einer großen Aktion für das Klima. Der Leonberger Spezialist für innovative und moderne Tür- und Fenstertechnik pflanzt zusammen mit dem Social Business Treedom weitere 10.000 Bäume. Damit steigt der Gesamtbeitrag an gespeichertem CO2 von GEZE auf 6.417 Tonnen.

Ausbildung mit Zukunft

Ausbildung mit Zukunft

Die Marke GROHE erweitert ihr GIVE-Programm für junge Auszubildende und weiht ihre neueste Ausbildungseinrichtung in Accra, Ghana, ein.

Industrie 4.0

Industrie 4.0

ISS Österreich kooperiert mit IoT-Startup ToolSense. Durch die ToolSense-App können die Mitarbeiter von ISS Österreich all ihre Geräte-Prozesse digitalisieren und viel Zeit sparen.

Noch mehr Service für Partner und Endkunden

Noch mehr Service für Partner und Endkunden

Vaillant erweitert sein Serviceangebot und präsentiert seinen neuen digitalen Schauraum. Schon bisher zeichnete sich der Komplettanbieter im Bereich der Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnik nicht zuletzt mit seinem Fördergeld-Service als besonders kundenfreundlich aus. „Wir setzen alles daran, unseren Partnern und deren Kunden das Leben leichter zu machen. Mit unseren ergänzenden Dienstleistungen bieten wir echten und nachhaltigen Nutzen“, weiß Christian Buchbauer, Leiter Marketing & Produktmanagement Vaillant Group Austria GmbH.

Starke Lösungen

Starke Lösungen

Integrierte, leistungsfähige und stark miniaturisierte Kommunikationsmodule sind die wesentlichen Komponenten zur Entwicklung einer neuen Gerätegeneration rund um die Einführung von 5G, dem IoT oder für das autonome Fahren.

SHK Essen

SHK Essen

Die Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und digitales Gebäudemanagement SHK ESSEN 2022 wird in den September verschoben.

Mehr Strom, mehr Wärme

Mehr Strom, mehr Wärme

Mit der sogenannten eXergiemaschine steigert das Hotel Lisetta in Dorf Tirol den Energieertrag seiner Hybrid-Solarmodule.

Pure Wohnlichkeit im Bad

Pure Wohnlichkeit im Bad

Seit der Einführung der Serie Luv hat sich der nordische Stil im Badezimmer etabliert. Die dänische Designerin Cecilie Manz kreiert durch die puristische Formsprache skandinavisches Lebensgefühl, das eine neue Wohlfühlatmosphäre erzeugt. Bis ins Detail durchdachte Materialbeschaffenheit und feine Haptik betonen die weichen Formen und die stringente Geometrie. Perfekt abgestimmte Farbkombinationen vollenden das Gesamtbild.

Ausgezeichnete Pumpe

Ausgezeichnete Pumpe

Beim German Design Award 2022 ist die Zirkulationspumpe Comfort BU/BXU von Grundfos als Sieger in der Kategorie ‘Excellent Product Design – Energy’ ausgezeichnet worden.

Fit für Zukunftstechnologien

Fit für Zukunftstechnologien

Die ersten Absolventen des neuen Kollegs für Energie- und Gebäudetechnik an der HTL Jenbach erhielten unlängst ihre Diplomzeugnisse. Es ist dies der erste und einzige derartige Ausbildungszweig in Westösterreich und bietet Berufspraktikern (aber auch Maturanten) eine hochwertige, kostenlose Ausbildung in einem der gefragtesten Berufsfelder und eine fundierte Berufsausbildung mit Matura und Ingenieurtitel (nach 3 Jahren Berufspraxis) in einer Zukunftsbranche.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.