Die innovative HARO WC Sitz Finder App: Ein neuer WC-Sitz muss her, aber welcher passt? Wer schon einmal eine Ersatzbeschaffung getätigt hat, kennt die Probleme und Herausforderungen.
Die innovative HARO WC Sitz Finder App: Ein neuer WC-Sitz muss her, aber welcher passt? Wer schon einmal eine Ersatzbeschaffung getätigt hat, kennt die Probleme und Herausforderungen.
Jetzt mit dem Heizungstausch starten – Förderungen sind nur bis 2026 gesichert. Austria Email erweitert das flüsterleise Monoblock Sortiment jetzt um einen noch leistungsstärkeren Gerätetyp.
Der Heizkesselspezialist Fröling aus Grieskirchen ist mit dem bedeutendsten Wirtschaftspreis Oberösterreichs – dem Pegasus – in der Kategorie „Innovationskaiser“ ausgezeichnet worden. Bereits zum 31. Mal kürten die OÖNachrichten mit ihren Partnern Raiffeisenlandesbank, Land OÖ, Wirtschaftskammer, IV OÖ und KPMG die besten Unternehmen des Landes und holten die herausragenden Leistungen der heimischen Betriebe vor den Vorhang.
Seit mehr als 150 Jahren betreibt die AG Reederei Norden-Frisia den Fährverkehr zu den Inseln Norderney und Juist. Insgesamt zwölf Fähr-, Fahrgast- und Frachtschiffe befördern jährlich rund 2,3 Millionen Gäste und versorgen im ganzjährigen Liniendienst die Insulaner und Gäste der beiden ostfriesischen Inseln.
In einer wegweisenden Kooperation haben österreichische und chinesische Forschungsinstitute und Universitäten ihre Kräfte vereint, um die Entwicklung nachhaltiger Technologien voranzutreiben. Am 3. Juni wurde das “Austria-China ‘Low Carbon Building and Energy’ Joint Laboratory Agreement” in Wien feierlich unterzeichnet.
Mall-Ratgeber Regenwasser in der 10. Auflage erschienen: Der „Ratgeber Regenwasser“ von Mall ist in seiner 10. ak-tualisierten Auflage erschienen. Fachbuchautor und Re-genwasser-Experte Klaus W. König hat auch für diese Aus-gabe zwölf der in der Siedlungswasserwirtschaft aktuell diskutierten Fachthemen für einen zukunftsweisenden Um-gang mit Regenwasser zusammengestellt.
Das Handwerksunternehmen erhielt vor Kurzem das österreichweit begehrte Zertifikat „Great Place to Work®“ und erreichte nun den herausragenden 8. Platz der „Top 50 Best Workplaces Austria“. Basis für die Auszeichnung war eine anonyme Befragung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die von Januar bis Februar 2024 stattfand.
Eines ist sicher: ab Herbst startet das neue WIFI-Kursprogramm – mit vielfältigen Chancen für einen beruflichen Perspektivenwechsel! Der Fachkräftemangel bleibt eine zentrale Herausforderung für Unternehmen und die gesamte Wirtschaft. In diesem Kontext gewinnt berufliche Weiterbildung noch mehr an Bedeutung, um den Bedarf an qualifiziertem Personal zu decken und die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
Mit 500 Megawatt (MW) neu installierter Leistung im ersten Quartal 2024 liegt der Photovoltaik-Ausbau in Österreich noch auf Kurs. Das bestätigt der neue Bericht der E-Control. Denn 2.000 MW müssen jährlich zugebaut werden – so der österreichische Netzinfrastrukturplan. Aber: Getragen wird der PV-Ausbau vor allem von privaten Haushalten.
HOLTER hat die Badberatungs-Broschüre „Ihr Weg zum Traumbad“ 2024 wesentlich erweitert, um Kund:innen effizienter und schneller auf ihrem Weg zum neuen Badezimmer zu begleiten. Mit modernen digitalen Tools bietet die neu aufgelegte Broschüre einen deutlichen Mehrwert gegenüber ihren Vorgängern.
Extech hat die Markteinführung einer neuen Serie von Messgeräten angekündigt, die sich an Fachleute aus den Bereichen Elektrotechnik, HLK und Industrie richtet: Die fortschrittlichen Multimeter und Zangenmessgeräte der EX-Serie, das innovative Luftqualitätsmessgerät IAQ320 und die vielseitigen Boroskope BR450W.
Unternehmen stellen in den Wiener Betriebsgebieten mit 558 PV-Anlagen 53 % aller in Wien produzierten Sonnenstromleistungen her.
Der Markt für Sanitärkeramik schrumpfte im Jahr 2023 substanziell. Das Ersatzgeschäft verringerte sich um fast ein Fünftel, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie des Marktforschungsinstituts BRANCHENRADAR.com Marktanalyse.
„Floating House“ von Griffner, entworfen von Studio F. A. Porsche mit Luxusbädern von Duravit: Der Kärntner Holzbauspezialist Griffner stellt mit seinem von Studio F. A. Porsche entworfenen „Floating House“ unter Beweis, dass Fertigbau und individuell gestalteter Wohnraum auf höchstem Niveau bestens miteinander vereinbar sind.
Im Rahmen der Bauarbeiten einer neuen Trinkwasserleitung in Petronell sind aktuell die Archäologen am Zug. „Bei den Grabungen für die Verlegung der Leitung wurden an einigen Stellen bedeutende archäologische Funde entdeckt“, erklärt EVN Vorstandsdirektor Stefan Stallinger.
Auf der diesjährigen Intersolar Europe, die von 19.-21. Juni in München über die Bühne ging, zeigte Fronius erneut, warum der österreichische Solarpionier nicht aus der Branche wegzudenken ist. Mit der Aufforderung „Meet the Solutions“ lud der Lösungsanbieter langjährige Partner, Presse sowie alle an erneuerbaren Energien Interessierte an seinen Stand und präsentierte neue Produkte und Lösungen, um 24 Stunden Sonne zur Realität zu machen.
Der VIZ freut sich über einen weiteren Neuzugang. Mit KSB kommt ein weiterer Pumpen- und Armaturenhersteller in den Verband und verstärkt unser Branchen Know How.
Glamox, ein norwegischer Industriekonzern, der seit seiner Gründung im Jahr 1947 professionelle Beleuchtungslösungen für den globalen Markt entwickelt, herstellt und vertreibt, feiert das 50-jährige Jubiläum seiner deutschen Niederlassung.
Eine solide Ausbildung ist das Fundament für ein erfolgreiches Berufsleben. Die Kombination einer praxisnahen Ausbildung im Unternehmen mit dem Erwerb von theoretischem Fachwissen in der Schule oder Hochschule bietet ideale Bedingungen für den Berufseinstieg und die spätere Karriere. Bei Hansgrohe, einem der führenden Anbieter von innovativen Lösungen für Bad und Küche, hat die betriebliche Ausbildung Tradition.
Schickes Design zusammen mit funktionaler Technik gilt als REMKO-Spezialität. Auch das Klimagerät ATY DC DEKO bietet beides: Das Gerät punktet mit einem effizienten Kühl- und Heizbetrieb und lässt sich durch die wechselbaren Textilblenden individuell gestalten. Dazu liefert das lippische Unternehmen sieben Farbvarianten.