TOP Installationstechnik

Alles dicht im Schloss

Alles dicht im Schloss

Ist eine Abgasanlage auf Dichtheit zu überprüfen, bei der keine Revisionsöffnungen vorhanden sind, wird es schwierig, vor allem wenn der Zugang zur Mündung schwer oder gar nicht möglich ist. Aus Sicherheitsgründen sind vorgeschriebene Prüfungen aber unbedingt normgerecht und in den vorgeschriebenen Zeiträumen durchzuführen. Gerade in historischen Gebäuden kann das schon mal eine echte Herausforderung darstellen.

Herausforderung Zirkulationsbetrieb

Herausforderung Zirkulationsbetrieb

Der Zirkulationsbetrieb gilt heute in der Wohngebäude-Installation als technischer Standard. Er dient der Hygiene und dem Benutzer-Komfort. Allerdings erzeugt er in Verbindung mit zentralen Frischwassersystemen auch immer wieder Systemprobleme. Neue, vorausschauende Regler sind deshalb gefragt. Die malotech GmbH arbeitet hier als erster Hersteller von Frischwasserstationen mit speziellen Sensoren und einer darauf aufbauenden Programmierung des Reglers.

Das war der BLWB 2022

Das war der BLWB 2022

Im SHL-Center Wien der Wiener Installateure trafen vom 24. bis 26. März die Top-Nachwuchsfachkräfte aus ganz Österreich aufeinander, um sich beim Bundes­lehrlingswettbewerb 2022 ­miteinander zu messen.

Ein Versorgungssystem schlägt Wellen

Ein Versorgungssystem schlägt Wellen

Mit dem „Stadtbootshaus“ ist eine neue Heimat für den Wassersport direkt im Herzen von Graz entstanden. Das Projekt ist ein wichtiger Schritt zur Erschließung der Mur als Erlebnisraum und Begegnungszone. Geberit stattete das Gebäude mit dem neuen FlowFit-Versorgungssystem aus.

Durchdachte und zeitsparende Vorwandinstallation

Durchdachte und zeitsparende Vorwandinstallation

Augsburg ist nicht München. Doch auch in der Fuggerstadt ist innerstädtischer Wohnraum nicht nur äußerst knapp, sondern auch recht teuer. Davon betroffen sind auch die rund 27.000 Studierenden, die an der Universität und den beiden Hochschulen eingeschrieben sind …

Gute Küche ohne üble Gerüche

Gute Küche ohne üble Gerüche

Ein Viersternehotel in Salzburg setzt bei der Entsorgung fetthaltiger Küchenabwässer und Speisereste auf geruchfreie Abscheidetechnik und Nassmüllbeseitigung.

Grüner Wohnen in der Stadt

Grüner Wohnen in der Stadt

Beim Projekt „Holzwohnen Wien“, dem Neubau eines gehobenen Mietswohnhauses in Holzmassivbauweise, liegt der Fokus auf ökologischem Wohnen und Wohlfühlklima. Entsprechend fiel die Entscheidung auf eine energieeffiziente Flächentemperierung, die zudem für besonderen Wohnkomfort sorgt: Sie heizt im Winter und kühlt im Sommer.

Top-Trinkwasserhygiene

Top-Trinkwasserhygiene

Nutzer erwarten aus ihren Armaturen reines Trinkwasser in einwandfreier Lebensmittelqualität. Über die Trinkwassergüte entscheiden die fachmännische Ausführung des Rohr-Installationssystems und die Wahl der passenden Produkte. Die Roth Werke bieten aufeinander abgestimmte Komponenten für ein sicheres Gesamtsystem.

Modulare Softwarelösung

Modulare Softwarelösung

Moderne Planungs- und Beratungsleistungen basieren auf einer Vielzahl von Berechnungen und Betrachtungswinkeln. Wesentlicher Faktor für Bauherren, Hauseigentümer und Ausführende ist die Wirtschaftlichkeit eines Planungsvorhabens. Sie definiert zugleich die Grenzen der Realisierbarkeit. Eine modulare Softwarelösung für Planer und Ausführende liefert ETU.

Alles außer vermessen!

Alles außer vermessen!

Perfekte Messungen und Überprüfungen sind dank Würth-Technik alles andere als Glückssache. Wir sprachen mit Würth-Produktmanager Herbert Meindorfer über die unterschiedlichen Lösungen des Unternehmens und erfuhren mehr über die liebsten Mess- und Prüfgeräte der Installateure.

Prämiertes Design

Prämiertes Design

Die xelectrix Power GmbH hat erfolgreich am Red Dot Award: Product Design 2021 teilgenommen. An die xelectrix Power Box – XPB PRO Range vergab die Jury die Auszeichnung „Red Dot“, die für hohe Designqualität steht.

Intelligente XL-Pumpentechnologie

Intelligente XL-Pumpentechnologie

Die Gebäudetechnik grö­ßerer Gebäude ist komplex – und ebenso individuell. Umso wichtiger für Sie: betriebssichere Pumpentechnologie, auf die Sie sich verlassen können.

Stark in der Wasserversorgung

Stark in der Wasserversorgung

Wo der Druck im Netz nicht ausreicht oder Wasser aus Brunnen oder Zisternen genutzt wird, ist die richtige Pumpentechnk gefragt. Der Trend geht auch hier zu installations­freundlichen, smarten Komplettlösungen.

Aktuelle Events

  • Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

    25.2 – 27.2.2025 | Wien | Seminar von Hans Roiger: Das Seminar ist für Neueinsteiger in die Gebäudetechnik, Architekten, Elektriker, Regelungstechniker, Personen aus der Betriebsführung und Facilitymanager geeignet.

  • Grundkenntnisse Haustechnik: HLKS und Elektrotechnik

    27.2. – 4.3.2025 | Wien | Seminar von Hans Roiger: Das Seminar ist für Neueinsteiger in die Gebäudetechnik, Architekten, Elektriker, Regelungstechniker, Personen aus der Betriebsführung und Facilitymanager geeignet.

  • MIT Europe Conference 2025

    26.3 – 27.3.2025 | Wien | WKÖ bringt US-Spitzenforscher:innen nach Wien: „Future of Manufacturing“: Spitzenforscher:innen des Massachusetts Institute of Technology präsentieren am 26. und 27. März 2025 in der WKÖ neueste Erkenntnisse, Technologien und Lösungen.

Newsletter