Cersaie 2024 – durch die rosarote Brille betrachtet!

05.11.2024 | News

Keramik und Badezimmereinrichtung aus Bologna: Die starken Regenfälle, die in der Region wieder gefährliche Überschwemmungen mit sich gezogen hatten, lagen erst ein paar Tage zurück. Und noch immer zeigte sich der Himmel von seiner bewölkten Seite. Zu guter Letzt stand auch ein Streik der Taxifahrer auf dem Programm, der in Bologna strikt eingehalten wurde.

Nichts desto trotz stieg ich in Mailand in den Zug und hoffte, dass mir das alles nichts anhaben konnte. Sodann entpuppte sich mein Unterfangen auch weniger tragisch als befürchtet. Nach 70 Minuten war ich in Bologna angekommen, mit nur 10 Minuten Verspätung. Das Messegelände konnte ich auch ohne Taxi erreichen. Die Busse waren zwar bis auf den letzten Platz voll, aber vergleichsweise zu Mailand schnell am Ziel. Nach ein paar Stunden schien auch wieder die Sonne und die Strapazen der Reise waren so gut wie vergessen.

Auf den Messeständen, wo zahlreiche Neuheiten präsentiert wurden, herrschte geschäftiges Treiben. Viele Besucher waren angereist: 95.000, wobei zirka die Hälfte aus dem Ausland stammte. Wie immer lag der Fokus der Cersaie auf der Keramikbranche, die in dem Gebiet rund um Bologna ihr Zuhause hat. Steinverkleidungen ebenso wie Fliesen aus Feinsteinzeug, oft mit Holzoptik, bis hin zu erstklassigen Mosaiksteinchen wurden gerne als Teil aufwendiger Szenarien präsentiert. So konnte man stylische Wohnräume bewundern, bei denen sowohl die Böden als auch die Wände edel verkleidet waren. Ich aber konzentrierte mich wie immer auf den Badezimmerbereich, der leider von Jahr zu Jahr kleiner wird. Heuer gab es gerade Mal zwei Hallen mit Produkten für das Badezimmer, die in harmonischen und ruhigen Farben gestaltet waren. „Klein, aber fein“ war das Motto. Nicht so bunt wie letztes Jahr hat sich die Cersaie 2024 hauptächlich der Trendfarbe Rosarot verschrieben. Wo ich hinblickte sah ich rosarote Nuancen: Hellrosa, Weinrot bis Terrakotta, sowohl bei Möbeln als auch bei Badewannen, Duschkabinen, Armaturen und Accessoires. Beruhigende Farben, die für Ausgeglichenheit und Positivität sorgten, aber dennoch nicht zu übersehen waren. Keine unscheinbaren Farben und nicht zu aufdringlich. Man hatte das Gefühl, dass mithilfe der Farben unserer Gesellschaft und der derzeit sehr brisanten geopolitischen Lage eine rosarote Sonnenbrille angeboten wurde. Wenn schon die Zeiten unruhig sind, dann soll man zumindest im Badezimmer ausspannen können. Neben Farben entdeckte ich auch altbekannte Formen, die an die Vor-und Nachkiegszeit erinnerten. Bei Ideagroup z.B, die eigentlich für ihre lineare Formsprache bekannt ist, gab es dieses Jahr unter anderem Möbel mit Waschtischen zu sehen, die das Design der 1930er Jahre wiederspiegelten. Ein bisschen Vintage und dennoch vollkommen dem derzeitigen Trend entsprechend. Momentan sind altbekannte Formen mehr als angesagt, weil sie uns irgendwie Sicherheit geben. Römische und griechische Säulen findet man nicht nur bei Möbeln, sondern auch auf den Oberflächen von Badewannen. Auf den ersten Blick scheint die Badewanne einfach nur Rillen zu haben. Wenn man dann genauer hinsieht, erkennt man, dass die Rillen die Form antiker Säulen haben.

Bei aller Liebe zu rosaroten Farbtönen und zu antikem und Vintage-Design, stellte sich mir aber dann doch die Frage, ob es denn wirklich dieses Jahr nichts Neues zu finden gibt. Wassersparende WCs, wasserfilternde Armaturen, Duschen mit Farbtherapie – technisch betrachtet wurde wohl schon alles erfunden, damit man es dann kontinuierlich verfeinern und verbessern kann. So wie beim Auto will man auch bei der Badezimmereinrichtung technologischer und nachhaltiger werden. Wirklich neu war für mich schließlich die Erkenntnis, dass es schon seit Jahren spanische Hersteller auf der Cersaie gibt, die noch nie in Mailand ausgestellt haben. Nach Bologna kommen sie, weil man hier im Vergleich zu Mailand sofort Geschäfte machen kann. Aus dem gleichen Grund stellte auch das Unternehmen Geelli zum ersten Mal aus. Geelli, auf die Verarbeitung von Gel spezialisiert, bietet praktische und intelligente Accessoires fürs Badezimer an: Seifenhalter, Zahnputzbecher bis hin zum Badezimmerhocker – alle in unterschiedlichen Farben, wobei natürlich Rosarot nicht fehlen durfte – denn schließlich verkauft man leichter, wenn die Produkte den Trend der Zeit widerspiegeln.

Lesen Sie diesen Artikel auf Seite 28 der aktuellen Ausgabe 11/2024 (ab 07.11.)!

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.