Chillventa AWARD zeichnet Leuchtturmprojekte für Energieeffizienz aus

05.02.2020 | Klima / Lüftung, News

Der Chillventa AWARD wird 2020 bereits zum dritten Mal von der NürnbergMesse in Kooperation mit dem Bauverlag und seinen Fachzeitschriften „KKA Kälte Klima Aktuell“ und „tab – Das Fachmedium der TGA-Branche“ verliehen. Es werden realisierte Anlagen ausgezeichnet, die in Zeiten des Klimawandels Leuchtturmprojekte für energieeffiziente und umweltschonende Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik darstellen.

Getreu dem Motto: „Chillventa Connecting Experts“ standen bei der Bewertung bislang die partnerschaftliche Planung und Zusammenarbeit der Projektbeteiligten an erster Stelle. Dieser Aspekt fließt 2020 nach wie vor in die Beurteilung der Jury ein, wird aber als Hauptkriterium durch die Energieeffizienz der Anlagentechnik abgelöst, die auch in Bezug auf Funktionalität und technische Innovationen überzeugen muss. Die Fachjury bewertet zudem den beispielhaften Einsatz moderner digitaler Tools und Methoden bei Planung und Betrieb der Anlage.
Teilnehmen können Experten – Anlagenbauer, Planer und Betreiber – in den vier Kategorien: Gewerbekälte, Großkälte, Klimatechnik und Wärmepumpen. Der Chillventa AWARD wird im Rahmen der Fachmesse Chillventa vom 13. bis 15. Oktober 2020 in Nürnberg verliehen.

Call for projects: chillventa.de/award
Aussteller der Chillventa sind zwar nicht direkt teilnahmeberechtigt. Sie sind aber herzlich dazu eingeladen, die Anlagenbauer, Planer und Betreiber, die ihre besten Referenzprojekte realisiert haben, zur Teilnahme aufzufordern und sie bei der Erstellung der Bewerbungsunterlagen tatkräftig zu unterstützen. Der Chillventa AWARD schafft eine hervorragende Gelegenheit Produkte, die auf der Messe ausgestellt werden, einem breiten Fachpublikum zu präsentieren.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.