Das sanierte Bad der Familie Haßel.
Artweger / Frank Beer
Das Badezimmer der Haßel’schen Wohnung stammte aus den 70er-Jahren. Die Ausstattung und die Farbtöne entsprachen weder den heutigen Bedürfnissen noch den Vorstellungen eines zeitgemäßen Bades. Und obwohl man unbedingt eine Badewanne und eine Dusche haben wollte, kam eine Erweiterung des Badezimmers mit der bisherigen Grundfläche von nur 224 cm x 207 cm durch das Versetzen der Wände nicht in Frage. Während eines Beratungsgesprächs beim Installateur fielen die Blicke des Ehepaars auf die Twinline von Artweger, die im Schauraum ausgestellt war – damit war die Lösung des Problems gefunden. "Gerade für kleine Bäder gibt es immer mehr Produkte, die zusätzlichen Platz schaffen oder mehrere Funktionen in einem Produkt vereinen. Mit solchen intelligenten Lösungen gewinnt man zusätzlichen Platz und Extrakomfort, wie zum Beispiel beim Einsatz der Duschbadewanne Twinline, die bequemes Duschen und Baden im kleinen Bad ermöglicht", betont Mag. Andreas Hirsch, Geschäftsführer von Artweger.
2-in-1-Lösung
Die Twinline vereint eine vollwertige Badewanne mit großzügigem Duschbereich auf kleinstem Raum. Die integrierte Duschtür aus Sicherheitsglas öffnet platzsparend nach innen und ermöglicht einen sicheren und nahezu bodenebenen Zugang in den Dusch- und Badebereich. Die Einstiegshöhe beträgt nur 17 cm. Für zusätzlichen Komfort beim Baden sorgt eine bequeme Kopfstütze und der integrierte Sitz erleichtert die Körperpflege. In der Länge ist die Duschbadewanne sehr flexibel und auf Wunsch auch mit Whirlpool lieferbar. Für Hirsch liegen die Vorteile der Duschbadewanne auf der Hand: "Baden hat einen starken Wellness-Faktor; das ist etwas, wofür man sich Zeit nimmt und was die körperliche und geistige Gesundheit fördert. Ein Verzicht auf die Badewanne ist daher auf Dauer ein Verlust von Lebensqualität. Dies sollte in den Kundengesprächen auch thematisiert werden, denn der Kunde soll nicht nur heute, sondern viele Jahre lang zufrieden sein mit seinem neuen Bad." Das Ehepaar Haßel entschied sich für die 170 cm lange Ausführung mit dem Duschelement auf der rechten Seite. Die eingebaute Wanne passt komplett über die gesamte Breite der Stirnseite des Badezimmers. Für ausreichend Belüftung und viel Tageslicht sorgt ein -waagerechtes Fenster über der Dusche, das sich vollständig öffnen lässt. Gegenüber dem Duschelement wurde der weiße Waschtisch mit dunklem Unterschrank und einem modernen Spiegelschrank platziert. Daneben der neue Heizkörper mit Handtuchwärmer. Auf der anderen Seite des Raumes ist das WC und Platz für die Waschmaschine. Die rechteckigen Bodenfliesen (60 x 30 cm) im Farbton Mocca geben dem Raum eine warme und ruhige Atmosphäre und bilden einen attraktiven Kontrast zu den weißen Wandfliesen mit der umlaufenden schmalen Naturstein-Bordüre. Die Twinline wurde optisch und farblich passend mit den warmen Bodenfliesen verfliest. Das gesamte Badezimmer wirkt durch die geschickte Raumaufteilung und die klaren Farbtöne sehr großzügig und luftig. Dazu tragen auch der bewusst reduzierte Einsatz von weiteren Accessoires und die hochwertige Materialauswahl bei.
Den ungekürzten Bericht finden Sie in der aktuellen Ausgabe 10/2018 auf Seite 22-23.