Coaching für Installateure

03.11.2014 | News

Das Coaching-Programm für Lehrlinge und Lehrbetriebe wird Mitte 2015 österreichweit angeboten.

Das als Pilotprojekt in vier Bundesländern gestartete Programm „Coaching und Beratung für Lehrlinge und Lehrbetriebe“ wird auf Basis einer positiven Evaluierung Mitte des nächsten Jahres österreichweit angeboten. Mit dem Coaching-Programm soll die Zahl der Ausbildungsabbrüche gesenkt werden. Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner zum Thema Coaching:  „Aufgrund des demographischen Wandels mit einer sinkenden Zahl an Jugendlichen ist es wichtiger denn je, alle Potenziale zu nützen.“ Die Förderungen werden vom Bund vergeben.
Das Österreichische Institut für Berufsbildungsforschung hat die bisherige Pilotphase in Oberösterreich, Steiermark, Tirol und Wien wissenschaftlich evaluiert und empfohlen, das Coaching-Programm als geeignete Maßnahme zur individuellen Unterstützung von Lehrlingen sowie Ausbilderinnen und Ausbildern fortzusetzen, denn es gibt einen klar erkennbaren Bedarf. In mehr als drei Viertel der untersuchten und abgeschlossenen Lehrlingscoaching-Fälle wurde ein Verbleib im dualen Ausbildungssystem erreicht.
Lesen Sie den gesamten Bericht sowie das Interview mit Mag. Harald Schiestl auf Seite 12 der aktuellen Ausgabe 11/2014!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    02.12.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Aktuelle Normen im Überblick: Die Schulung behandelt unter anderem ÖNORM B 2531 (Trinkwasserinstallationen), H 12828 (WW-Heizungsanlagen), H 5195-1 (Wärmeträger) und H 5155. Ziel ist es, Installateuren fundiertes Wissen zu aktuellen Entwicklungen und Anforderungen im Normenwesen zu vermitteln. Dauer: 9:00 bis 17:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Referent: Ing. Michael Mattes.

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    04.12.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Der Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Inhalte sind Grundlagen zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten, praxisnahe Übungen und sicherheitsrelevante Hinweise. Die Veranstaltung dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr und ist kostenfrei. Referent: KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Mitteleuropäische Biomasse Konferenz CEBS 2026

    21.01.2026 // In Graz treffen die Spitzenvertreter:innen der Bioenergie-Branche einander, um die Zukunft um die Zukunft der nachhaltigen Energieversorgung zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.