Compact-Comfort-Clean

19.08.2015 | News

Die Viessmann Holzheiztechnik GmbH hat bereits 2014 mit dem Vitoligno 300-C 8-12 kW eine neue Generation an Pelletkesseln vorgestellt. Mit August 2015 ist nun diese Baureihe des Gewinners von Innovations- und Designpreisen auch mit 18, 24, 32, 40 und 48 kW erhältlich.

Wie schon bei seinem kleinen Bruder wurde auch hier wieder das Augenmerk von Viessmann auf die drei C gesetzt: Compact zeigt sich dadurch, dass der Kessel mit einer Bauhöhe von weniger als 1400 mm bzw. 1600 mm auch für niedrige Heizräume geeignet ist. Für Saugsysteme wurde die Turbine im Kessel integriert, natürlich ist der Kessel auch mit Schneckenaustragung erhältlich.
Comfort durch selbstreinigende Wärmetauscher und selbstreinigenden Rost, aber vor allem durch die vollautomatische Verdichtung der Asche in den Aschetrolley – Entleerung nur 1-bis 2-mal jährlich.
Clean durch geringen Stromverbrauch mit keramischer Zünd-Einheit und durch eine saubere und effiziente Verbrennung mit hohem Wirkungsgrad und geringen Staubwerten.
VITOLIGNO 300-C
Ein vollautomatischer und kompakter Pelletkessel der Spitzenklasse wird ergänzt durch eine neue automatische Umschalteinheit für Saugsysteme. Diese bringt ebenfalls entscheidende Produktvorteile.
– Freiblasen einer verstopften Pelletsförderleitung durch Umkehrung der Vor- und Rückluft
– wartungsfrei – Lagerraum ohne Schrägboden bietet bis zu 1/3 mehr Lagerraum
– bis zu 1.000 € Kosteneinsparung
– auch für zwei getrennte Lagerräume
– 4 oder 8 Saugsonden
– modular aufgebaut
– automatische Funktionskontrolle Umschalten
– Erkennung von nicht vorhandenen Pellets im Lagerraum
Thomas Pesendorfer Produktgruppenmanager Viessmann Holzheizteichnik: "Der Vitoligno 300-C konnte bereits in der kleinen Baureihe überzeugen und wird dies auch in den größeren Baureihen tun. Klares Ziel ist es, entgegen der aktuellen Marktentwicklung, unsere Vertriebszahlen zu steigern. Die eingegangenen Vorbestellungen (der Kessel wurde bereits auf der Energiesparmesse in Wels und auf der ISH vorgestellt) zwangen uns bereits die Produktionsplanung zu erhöhen."

Der Vitoligno 300-C. Credit: Viessmann

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.