Compact-Comfort-Clean

19.08.2015 | News

Die Viessmann Holzheiztechnik GmbH hat bereits 2014 mit dem Vitoligno 300-C 8-12 kW eine neue Generation an Pelletkesseln vorgestellt. Mit August 2015 ist nun diese Baureihe des Gewinners von Innovations- und Designpreisen auch mit 18, 24, 32, 40 und 48 kW erhältlich.

Wie schon bei seinem kleinen Bruder wurde auch hier wieder das Augenmerk von Viessmann auf die drei C gesetzt: Compact zeigt sich dadurch, dass der Kessel mit einer Bauhöhe von weniger als 1400 mm bzw. 1600 mm auch für niedrige Heizräume geeignet ist. Für Saugsysteme wurde die Turbine im Kessel integriert, natürlich ist der Kessel auch mit Schneckenaustragung erhältlich.
Comfort durch selbstreinigende Wärmetauscher und selbstreinigenden Rost, aber vor allem durch die vollautomatische Verdichtung der Asche in den Aschetrolley – Entleerung nur 1-bis 2-mal jährlich.
Clean durch geringen Stromverbrauch mit keramischer Zünd-Einheit und durch eine saubere und effiziente Verbrennung mit hohem Wirkungsgrad und geringen Staubwerten.
VITOLIGNO 300-C
Ein vollautomatischer und kompakter Pelletkessel der Spitzenklasse wird ergänzt durch eine neue automatische Umschalteinheit für Saugsysteme. Diese bringt ebenfalls entscheidende Produktvorteile.
– Freiblasen einer verstopften Pelletsförderleitung durch Umkehrung der Vor- und Rückluft
– wartungsfrei – Lagerraum ohne Schrägboden bietet bis zu 1/3 mehr Lagerraum
– bis zu 1.000 € Kosteneinsparung
– auch für zwei getrennte Lagerräume
– 4 oder 8 Saugsonden
– modular aufgebaut
– automatische Funktionskontrolle Umschalten
– Erkennung von nicht vorhandenen Pellets im Lagerraum
Thomas Pesendorfer Produktgruppenmanager Viessmann Holzheizteichnik: "Der Vitoligno 300-C konnte bereits in der kleinen Baureihe überzeugen und wird dies auch in den größeren Baureihen tun. Klares Ziel ist es, entgegen der aktuellen Marktentwicklung, unsere Vertriebszahlen zu steigern. Die eingegangenen Vorbestellungen (der Kessel wurde bereits auf der Energiesparmesse in Wels und auf der ISH vorgestellt) zwangen uns bereits die Produktionsplanung zu erhöhen."

Der Vitoligno 300-C. Credit: Viessmann

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.