Connected Buildings

23.10.2018 | News

Bosch veranstaltete am 17. Oktober 2018 ein Event zum Thema „Connected Buildings“ in Wien. Gäste-Zustrom und Feedback waren sehr positiv.

Das kommerzielle Gebäude von morgen ist sicher, komfortabel, effizient und smart. Aber wie werden aus Gebäuden Smart Buildings? Und wie leben und arbeiten wir in einer Smart City? Diese und weitere Fragen beleuchteten die Gebäudeexperten von Bosch gemeinsam mit Zukunftsforschern und Kunden im Rahmen der Veranstaltung "Connected Buildings" am 17. Oktober 2018 in Wien. Unter dem Motto "Turning ideas into reality" fand das Event in der Wolke 21 im Saturn Tower in Wien statt. DI Alexander Liess, Leiter Bosch Energy and Building Solutions Österreich , freute sich über die zahlreichen Gäste. Teilgenommen haben technische und kaufmännische Entscheider verschiedenster Branchen, die an Lösungen für mehr Sicherheit, Komfort und Effizienz in kommerziellen Gebäuden interessiert sind. Jens Mack, Leiter Senior Vice President Sales and Business Development Building Technologies, Bosch Energy and Building Solutions hat über die Gebäude von morgen gesprochen. In seinem Vortrag hat er dargestellt, welche neuen Möglichkeiten durch Konnektivität entstehen, wie Gebäude fit für die Zukunft und welche Vorteile für Eigentümer, Betreiber, Personal und Nutzer damit generiert werden. Wie schnell Digitalisierung für Veränderung sorgt und warum es so wichtig ist jetzt zu handeln, verdeutlichte der international bekannte Zukunftsforscher und Strategieexperte Michael Carl, Direktor Research & Consulting des Zukunftsinstituts 2bAhead ThinkTanks. Wie mit vernetzten Lösungen Städte zu lebenswerten urbanen Räume werden, hat Michael Mendola, Cross Selling Coordinator Germany, Robert Bosch GmbH, aufgezeigt und mit Beispielen aus der Praxis dargestellt, dass dies keine Zukunftsvision ist. Markus Kuttner, Head of Business Operations Austria and CEE, CA Immobilien Anlagen AG, und Alexander Liess, Leiter Bosch Energy and Building Solutions Österreich, gaben gemeinsam exklusive Einblicke in das Projekt Einkaufszentrum Galleria Wien und Ausblicke in die weitere partnerschaftliche Zusammenarbeit. Als Partner für vernetzte Gebäudelösungen nutzt Bosch bereits heute die Potenziale des IoT und seine langjährigen Erfahrungen als Systemintegrator, um den Alltag der Menschen sicherer, komfortabler und effizienter zu machen, Werte und die Umwelt zu schützen.

Veranstaltungsort: Wolke 21 im Saturn Tower in Wien.
Gute Aussicht.
Jens Mack, Leiter Senior Vice President Sales and Business Development Building Technologies, Bosch Energy and Building Solutions.
Michael Carl, Direktor Research & Consulting des Zukunftsinstituts 2bAhead ThinkTanks.
Michael Mendola, Cross Selling Coordinator Germany, Robert Bosch GmbH.
V.r.: Moderatorin Helena Felixberger, Alexander Liess, Leiter Bosch Energy and Building Solutions Österreich und Markus Kuttner, Head of Business Operations Austria and CEE, CA Immobilien Anlagen AG.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.