Coole Druckhaltung

10.05.2021 | Installationstechnik, News

Der elko-mat EDER MCC multicontrol cool ist für Tiefsttemperaturen am Anschlusspunkt bis -10°C serienmäßig designt.

Das Grundkonzept der Baureihe EDER Multicontrol cool entspricht dem des MCM. Der große Unterschied liegt in den Materialien, aus denen der MCC gefertigt ist:

  • Behälter aus rostfreiem Edelstahl (korrosionsbeständig)
  • Besonders elastische und diffusionsbeständige Membranen
  • Korrosionsbeständige Auffangwannen aus Spezialkunststoff zum kontrollierten Sammeln von Kondensat (als Zubehör erhältlich)
  • Vormontierte Steuereinheit mit thermischer Trennung zwischen Kompakt-Hydraulik und Steuerungselektronik-Oberteil
  • Korrosionsbeständige Materialien in Gerätebereichen mit zu erwartender Kondensation
  • Entgasung serienmäßig, Nachspeisung als Zubehör erhältlich
  • Geräuscharme Druckhaltepumpe (Varianten solo, duo und maxi)
  • Tiefsttemperaturen am Anschlusspunkt serienmäßig bis -10°C möglich – bei höheren Anforderungen individuelle Lösungen auf Anfrag
Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Fachdialog „Gebäudetechnik der Zukunft“

    27.11.2025 // Baden Erfahren Sie, wie aktuelle Entwicklungen und Innovationen

  • Wärmepumpen-Tagung

    27.11.2025 // Krainerhütte / Baden bei Wien Die Wärmepumpe als Gamechanger zur Wärmewende. Know-how aus erster Hand zu Trends und Entwicklungen.

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    02.12.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Aktuelle Normen im Überblick: Die Schulung behandelt unter anderem ÖNORM B 2531 (Trinkwasserinstallationen), H 12828 (WW-Heizungsanlagen), H 5195-1 (Wärmeträger) und H 5155. Ziel ist es, Installateuren fundiertes Wissen zu aktuellen Entwicklungen und Anforderungen im Normenwesen zu vermitteln. Dauer: 9:00 bis 17:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Referent: Ing. Michael Mattes.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.