Cooles Angebot

19.05.2022 | Klima / Lüftung, News

Spirotech zeigt sein sein Portfolio für Kühlanlagen.

Unter dem Motto „Cooling“ stellt Spirotech sein breites Angebot für Kühlanlagen vor. Sie arbeiten in Sachen Systemwasser unter besonderen Bedingungen, um Raumklima oder Produktionsprozesse stabil zu halten. Wie das gelingt, wird auch in einer neuen Broschüre vorgestellt.
In Kühlanlagen ist die Qualität des Anlagenwassers ein entscheidender Faktor für die Effizienz. Sie wird erreicht, wenn die Aspekte Druck, Korrosion, Luft und Schmutz in die Betrachtung einbezogen werden. Spirotech setzt bei einer Optimierung stets auf den Systemgedanken – alle Komponenten einer Anlage wirken zusammen wie Zahnräder, sie greifen ineinander und beeinflussen sich.
Für eine Kühlanlage heißt das: exakt angepasste Entlüftung und Entgasung, Partikel- und Schlammabscheidung, stabile Druckhaltung, Analyse und Konditionierung des Systemwassers. Je nach System wird ein kombinierter Luft- und Schlammabscheider oder eine hydraulische Weiche eingesetzt. Dieser ganzheitliche Ansatz stellt sicher, dass die Kühlung dauerhaft stabil, sicher und wirtschaftlich funktioniert.
Die Spirotech-Komponenten für Kühlanlagen werden zu großen Teilen aus Edelstahl gefertigt, um sie vor Korrosion zu schützen. Dazu zählen zum Beispiel die Druckhalteanlage SpiroExpand Cool, der Schlammabscheider SpiroTrap oder der Großentlüfter SpiroTop. Die Entgaser SpiroVent Superior erhalten eine Isolierung, um Kondensation zu verhindern. Alle wesentlichen Aspekte rund um Cooling hat Spirotech in dieser Broschüre zusammengefasst.
Weitere Informationen über das Unternehmen und das Produktprogramm sind auf der Spirotech-Website zu finden.

In der Broschüre über Cooling sind die wesentlichen Aspekte zusammengefasst.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.