CoolFlow gegen wärmebelastetes Kaltwasser

24.01.2020 | Installationstechnik, News

Mit neu entwickelten Innovationen und sinnvollen Produktanpassungen zur Swissbau in Basel untermauerte Kemper seine Kompetenz in der Trinkwasserhygiene.

Hohe Umgebungslufttemperaturen führen in Gebäuden oftmals in kürzester Zeit zu einer hygienisch bedenklichen Temperaturerhöhung des kalten Trinkwassers. Risikofaktoren sind unter anderem versteckte Wärmequellen, fehlende Klimatisierung oder die Verlegung von kalt- und warmwasserführenden Leitungen in gemeinsamen Schächten. In stark wärmebelasteten Gebäuden sind Gegenmaßnahmen wie beispielsweise temperaturgeführte Spülprozesse oft nicht ausreichend effektiv oder wirtschaftlich limitiert. Kemper untermauert nun seine Kompetenz in der Trinkwasserhygiene mit einer neu entwickelten Lösung zur sicheren Einhaltung hygienisch unbedenklicher Kaltwassertemperaturen auch unter schwierigen Bedingungen. CoolFlow ergänzt das Hygienesystem KHS um Komponenten, die dem Kaltwasser problematische Wärmeeinträge wieder entziehen. KHS und CoolFlow waren auch auf dem Kemper-Stand in Funktion zu sehen. Bereits seit 2007 betrachtet Kemper die Trinkwasserhygiene ganzheitlich für jedes Gebäude. Neben dem Hygienesystem KHS umfasst das daraus entwickelte Produktportfolio Reguliertechnik für den hydraulischen Abgleich von Warmwasser-Zirkulationssystemen, ThermoTrenner für die thermische Trennung von Wandarmaturen gegenüber Kaltwasserleitungen sowie Armaturen zur Absicherung des Trinkwassers gegen Wässer aller Flüssigkeitskategorien. Dem neuen Markenclaim „Fortschritt machen“ entsprechend, präsentierte Kemper seinen Besuchern zahlreiche Weiterentwicklungen sowie die Vernetzung des Hygienesystems KHS mit der Gebäudeleittechnik via Gateway.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.