COSMO Hybrid-Pumpe CP-HY für Heizung und Solar

18.10.2023 | Heizung, Installationstechnik, News

Neue Perspektiven mit COSMO bei Reparaturen, Modernisierung und im Neubau: Die COSMO Hybrid- Pumpe CP-HY überzeugt als „All-in-one“ Lösung für Heizung und Solaranlage. Einfach zu montieren, herstellerübergreifend nutzbar und hocheffizient in der Praxis.

Im Zuge der erneuerbaren Energiewende müssen Installateur:innen aufklären, flexibel bleiben und mit den richtigen Produkten überzeugen. Das gilt auch für die Wahl der passenden Pumpe. Die COSMO Hybrid-Pumpe CP-HY fördert verlässlich Heizungswasser und auch Solarflüssigkeit mit Glykolanteil.

Eine Pumpe für alle Fälle

Die COSMO Hybrid-Pumpe lässt sich ohne und mit PWM-Signal ansteuern. Die PWM-Steuerung ermöglicht es, die Drehzahl der Pumpe nahezu beliebig anzupassen.
Der einfache Einbau und das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis sprechen ebenfalls ganz klar für die COSMO Hybrid-Pumpe. Die Pumpe lässt sich bequem integrieren, die kompakte Bauform und die Baulängen 130 und 180 mm sowie die herstellerübergreifende Kompatibilität machen die Hybrid- Pumpe CP-HY zu einem verlässlichen Partner der Profis. Mit einem Bedientaster lassen sich zudem sämtliche Einstellungen regeln. Sollte ein Fehler auftreten, blinkt das Gerät auf und macht damit deutlich: Jetzt ist das Fachhandwerk gefragt.

COSMO-Geschäftsführer Hermann-Josef Lüken betont: „Mit der Hybrid-Pumpe CP-HY haben wir einen echten Alleskönner auf den Markt gebracht, der universell einsetzbar, preislich hochattraktiv und sofort verfügbar ist.“

Die neue COSMO Hybrid-Pumpe CP-HY zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:

  • Ansteuerung ohne und mit PWM-Signal möglich

  • PWM-Eingangssignal Profil A – invertiert (Heizung) oder PWM-Eingangssignal Profil C – nicht invertiert (Solaranlagen)

  • Einfache Bedienung (bekannt von der COSMO CPH 2.0)

  • Anzeige des momentan eingestellten Kurventyps

  • Entlüftungsschraube (manuelle Entlüftung und Deblockierung möglich)

  • IPX5: geschützt gegen Staub und Wasserstrahlen

  • Kalkschutz-System

  • Einfache Integration – keine komplizierten Arbeiten nötig

  • Kompakte Bauform

  • Fehlermeldungsanzeige per Blinkfrequenz

  • Leicht erreichbare Motorkopfschrauben

  • Baulängen 130 und 180 mm

  • Gewindegrößen (DN 15-G1“, DN 25-G11/2“)

  • Einsatz als Heizungspumpe und als Solarpumpe

  • 5 Jahre Gewährleistung – 10 Jahre Nachkaufgarantie

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.