COSMO Hybrid-Pumpe CP-HY für Heizung und Solar

18.10.2023 | Heizung, Installationstechnik, News

Neue Perspektiven mit COSMO bei Reparaturen, Modernisierung und im Neubau: Die COSMO Hybrid- Pumpe CP-HY überzeugt als „All-in-one“ Lösung für Heizung und Solaranlage. Einfach zu montieren, herstellerübergreifend nutzbar und hocheffizient in der Praxis.

Im Zuge der erneuerbaren Energiewende müssen Installateur:innen aufklären, flexibel bleiben und mit den richtigen Produkten überzeugen. Das gilt auch für die Wahl der passenden Pumpe. Die COSMO Hybrid-Pumpe CP-HY fördert verlässlich Heizungswasser und auch Solarflüssigkeit mit Glykolanteil.

Eine Pumpe für alle Fälle

Die COSMO Hybrid-Pumpe lässt sich ohne und mit PWM-Signal ansteuern. Die PWM-Steuerung ermöglicht es, die Drehzahl der Pumpe nahezu beliebig anzupassen.
Der einfache Einbau und das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis sprechen ebenfalls ganz klar für die COSMO Hybrid-Pumpe. Die Pumpe lässt sich bequem integrieren, die kompakte Bauform und die Baulängen 130 und 180 mm sowie die herstellerübergreifende Kompatibilität machen die Hybrid- Pumpe CP-HY zu einem verlässlichen Partner der Profis. Mit einem Bedientaster lassen sich zudem sämtliche Einstellungen regeln. Sollte ein Fehler auftreten, blinkt das Gerät auf und macht damit deutlich: Jetzt ist das Fachhandwerk gefragt.

COSMO-Geschäftsführer Hermann-Josef Lüken betont: „Mit der Hybrid-Pumpe CP-HY haben wir einen echten Alleskönner auf den Markt gebracht, der universell einsetzbar, preislich hochattraktiv und sofort verfügbar ist.“

Die neue COSMO Hybrid-Pumpe CP-HY zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:

  • Ansteuerung ohne und mit PWM-Signal möglich

  • PWM-Eingangssignal Profil A – invertiert (Heizung) oder PWM-Eingangssignal Profil C – nicht invertiert (Solaranlagen)

  • Einfache Bedienung (bekannt von der COSMO CPH 2.0)

  • Anzeige des momentan eingestellten Kurventyps

  • Entlüftungsschraube (manuelle Entlüftung und Deblockierung möglich)

  • IPX5: geschützt gegen Staub und Wasserstrahlen

  • Kalkschutz-System

  • Einfache Integration – keine komplizierten Arbeiten nötig

  • Kompakte Bauform

  • Fehlermeldungsanzeige per Blinkfrequenz

  • Leicht erreichbare Motorkopfschrauben

  • Baulängen 130 und 180 mm

  • Gewindegrößen (DN 15-G1“, DN 25-G11/2“)

  • Einsatz als Heizungspumpe und als Solarpumpe

  • 5 Jahre Gewährleistung – 10 Jahre Nachkaufgarantie

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.