Country-Flair und Rennfieber

26.06.2015 | News

Auch heuer lud Holter gemeinsam mit Partnerfirmen wieder zum schon traditionellen Sommerfest in die Bäderausstellung in Wien. Außerdem fuhr das Unternehmen mit einer Delegation zum Grand Prix nach Spielberg.

Rund 300 Gäste folgten der Einladung von Holter. "Veranstaltungen, wie diese, sind uns ein großes Anliegen, weil wir uns damit bei unseren Kunden und Partner für die gute Zusammenarbeit bedanken wollen, so Verkaufsleiter Reinhard Reder, der sich freut, dass dieses Angebot von den Kunden so zahlreich angenommen wurde. Country-Flair verbreiteten am diesem Abend nicht nur die am Barbecue-Smoker zubereiteten Spezialitäten, sondern auch die "Second Hand Brothers", die für die musikalische Umrahmung sorgten. Highlights des Rahmenprogrammes, bei dem sich nicht nur die Kinder amüsierten, waren ein Cowboystiefel-Zielschießen und das Bullenreiten.
Als Zuschauer beim Formel 1 Grand Prix
Unter den zahlreichen Motorsportfans, die den Formel 1 Grand Prix in Spielberg miterlebt haben, war auch eine Holter-Abordnung, der Mitarbeiter und Kunden angehörten. Die erkundeten am Vorabend des Rennens die Strecke noch selbst in einem Formel 1-Simulator. So bestens auf die Tücken und heiklen Stellen des Rundkurses vorbereitet, konnte der Rennverlauf am Sonntag aus fachkundiger Sicht betrachtet und analysiert werden.

Mehr Impressionen:

Country-Flair beim Holter-Sommerfest in Wien.
Beste Stimmung herrschte unter den Zuschauern des Formel 1 Grand Prix in Spielberg.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

  • Ersthelfer Ausbildung – 16-Stunden-Kurs

    24. und 25.11.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030 Wien
    Dieser zweitägige Erste-Hilfe-Kurs richtet sich an Ersthelfer in Arbeitsstätten oder auf Baustellen mit mindestens fünf Arbeitnehmern. Inhalte sind laut Lehrplan des Roten Kreuzes gesetzlich vorgeschrieben und praxisnah aufbereitet. Die Ausbildung erfüllt die Anforderungen gemäß ASchG §14, BauV §154 und PSA-V §7. Dauer: jeweils 8:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 100 Euro pro Teilnehmer, 35 Euro werden bei erfolgreicher Teilnahme rückerstattet. Referent: Österreichisches Rotes Kreuz.

  • Wärmepumpen-Tagung

    27.11.2025 // Krainerhütte / Baden bei Wien Die Wärmepumpe als Gamechanger zur Wärmewende. Know-how aus erster Hand zu Trends und Entwicklungen.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.