Covid-bedingte Messeabsage bis Sommer 2021

17.09.2020 | Installationstechnik, News

Viega wird 2021 nicht an der ISH, der internationalen Leitmesse der SHK-Branche, teilnehmen. Ausschlaggebend für diese Entscheidung war nach eingehender Abwägung der Risiken, die unternehmerische Verantwortung und Fürsorgepflicht von Viega gegenüber Mitarbeitern und Marktpartnern.

„Für die Viega-Geschäftsführung hat die Gesundheit und Sicherheit aller an der ISH beteiligten Menschen absolute Priorität. Die sehr dynamische und schwer prognostizierbare Pandemiesituation von Covid-19 stellt für das Unternehmen ein kaum zu kalkulierendes Risiko dar und daher haben wir uns schweren Herzens für eine Absage entschieden“, erläutert Dirk Gellisch, Mitglied der Geschäftsführung der Viega Holding GmbH & Co. KG. Bis zum Sommer 2021 verzichtet Viega auf die Teilnahme an Messen. Dazu gehöre auch die WEBUILD Energiesparmesse in Wels, so Christian Rüsche, Geschäftsführer der österreichischen Tochtergesellschaft Viega GmbH. „Das ist für uns die absolut richtige Entscheidung“, betont er. Viega arbeitet aktuell an Konzepten, um dennoch mit Marktpartnern in engem Kontakt zu bleiben und Produktneuheiten zu präsentieren.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.