Covid-bedingte Messeabsage bis Sommer 2021

17.09.2020 | Installationstechnik, News

Viega wird 2021 nicht an der ISH, der internationalen Leitmesse der SHK-Branche, teilnehmen. Ausschlaggebend für diese Entscheidung war nach eingehender Abwägung der Risiken, die unternehmerische Verantwortung und Fürsorgepflicht von Viega gegenüber Mitarbeitern und Marktpartnern.

„Für die Viega-Geschäftsführung hat die Gesundheit und Sicherheit aller an der ISH beteiligten Menschen absolute Priorität. Die sehr dynamische und schwer prognostizierbare Pandemiesituation von Covid-19 stellt für das Unternehmen ein kaum zu kalkulierendes Risiko dar und daher haben wir uns schweren Herzens für eine Absage entschieden“, erläutert Dirk Gellisch, Mitglied der Geschäftsführung der Viega Holding GmbH & Co. KG. Bis zum Sommer 2021 verzichtet Viega auf die Teilnahme an Messen. Dazu gehöre auch die WEBUILD Energiesparmesse in Wels, so Christian Rüsche, Geschäftsführer der österreichischen Tochtergesellschaft Viega GmbH. „Das ist für uns die absolut richtige Entscheidung“, betont er. Viega arbeitet aktuell an Konzepten, um dennoch mit Marktpartnern in engem Kontakt zu bleiben und Produktneuheiten zu präsentieren.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Schutz vor Absturz auf Dächern

    17.11.2025 // HOEHENWERKSTATT, Süddruckgasse 28, 2512 Tribuswinkel
    Einführung in die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung (PSA) bei Arbeiten auf Dächern. Theorie und Praxis zur Absturzsicherung, Gurtsystemen, Anschlagpunkten, Rettungstechniken und rechtlichen Grundlagen. Der Kurs läuft von 9:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 127,50 Euro (inkl. Förderung durch die Wiener Installateurinnung). Veranstaltungsort ist das Trainingszentrum der HOEHENWERKSTATT GmbH.

  • Grafiken gestalten & Videos erstellen mit System: Nächster Canva-KI-Workshop

    18.11.2025 // Online Entdecken Sie, wie Sie mit KI-Unterstützung schnell

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.