Daikin Emura überzeugt mit smartem Design

06.09.2023 | Installationstechnik, Klima / Lüftung, News

Zum vierten Mal in Folge erhielt eine Klimaanlage von Daikin die Bestnote. KONSUMENT und Stiftung Warentest kürten die neue Daikin Emura dieses Jahr zum Testsieger. Das Split-Gerät verbindet Effizienz mit Umweltfreundlichkeit.

KONSUMENT und Stiftung Warentest (5/23) testeten auch dieses Jahr wieder sechs Klimaanlagen. Wie bereits in den Vorjahren, kommt auch heuer wieder der Testsieger aus dem Hause Daikin. KONSUMENT und Stiftung Warentest gaben Daikin Emura der dritten Generation (FTXJ25AW + RXJ25A) die Bestnote „gut“. Besonders in den Bereichen Kühlen und Umwelteigenschaften konnte Daikin Emura überzeugen.

Natürlich umweltbewusst

KONSUMENT und Stiftung Warentest prüften sechs Testgeräte in vier Kategorien. Diese sind wie folgt gewichtet: Umwelteigenschaften (50 %), Kühlen (35 %), Handhabung (15 %) und Sicherheit (0 %).

In der Kategorie Umwelteigenschaften bewerten KONSUMENT und Stiftung Warentest die Energieeffizienz der getesteten Geräte. Dabei konnte Daikin Emura ihre hervorragende Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen und schnitt mit „sehr gut“ ab. Weiters wurde der Lärmpegel des Außengeräts gemessen, sowie die Treibhauswirkung und die Menge des Kühlmittels bewertet. Insgesamt erhielt Daikin Emura in der Kategorie Umwelteigenschaften die Note „gut“.

Wie bei allen Daikin Split-Klimageräten für den Privatbereich kommt auch bei Daikin Emura das klimaschonende Kältemittel R-32 zum Einsatz. Das reine Kältemittel ist nicht ozonschädigend, hat ein niedriges Treibhauspotenzial und ist leicht zu recyclen.

„Mit der Daikin Emura hat Daikin eine ästhetische Klimalösung geschaffen, die sich nicht nur harmonisch in jedes Interieur einfügt, sondern auch eine erstklassige Leistung bei geringer Umweltbelastung und niedrigen Energieverbrauch erbringt“, so Claus Albel, General Manager Sales, Österreich.

Effektiv im Handumdrehen

In der nächsten Kategorie wurde die Kühlleistung der Geräte unter die Lupe genommen. Die Kühlleistung gibt an, wie viel Wärme die Anlage in einem bestimmten Zeitraum abführen kann – also wie schnell ein Raum gekühlt werden kann. Im Test müssen die Geräte einen Testraum konstant auf 24 Grad halten, während die Außentemperatur variiert wird. Die Kühlleistung sowie die Abkühlzeit von Daikin Emura wurden mit „gut“ bzw. „sehr gut“ ausgezeichnet. Außerdem wurde die Temperaturverteilung im Testraum getestet. Hier schnitt Daikin Emura mit „sehr gut“ ab. Die intelligente Technologie sorgt für eine gleichmäßige Temperaturverteilung im Raum. Damit eine konstante Luftverteilung bis in alle Ecken großer Räume möglich ist, kombiniert das 3D-Luftstromsystem eine vertikale und horizontale Schwenkautomatik.

In der Bewertung der Handhabung wurde u.a. die Installation, Bedienung und Reinigung bewertet. Daikin Emura lässt sich unkompliziert installieren und ist besonders einfach in der Reinigung. Beide Kategorien wurden jeweils mit „gut“ bewertet.

„Zum vierten Mal in Folge mit einem Daikin Klimagerät als Testsieger ausgezeichnet zu werden ist eine großartige Leistung. Daikin Emura ist das Ergebnis kontinuierlicher Forschung und Entwicklung, um eine hochwertige Klimalösungen zu schaffen. Daikin arbeitet stetig an der Optimierung und Weiterentwicklung, daher freuen wir uns, dass mit dieser Auszeichnung die Arbeit anerkannt wurde“, so Claus Albel, General Manager Sales, Österreich.

Intelligent und schön

Daikin Emura ist mit ihrem zeitlosen und eleganten Design ein wahrer Blickfang. Sie verfügt über einzigartige, bewegliche Paneele und eine bewegliche Blende, die während des Betriebs das Schattenspiel des Geräts verstärkt. Hinter dem eleganten Design verbirgt sich aber noch mehr. So verfügt die Klimaanlage über einen intelligenten Wärmesensor, der die Raumtemperatur misst und in die zu warmen Bereich kühle Luft leitet. Der 3D Luftstrom sorgt für eine geleichmäßige Luftverteilung. Daikin Emura sorgt nicht nur für kühle, sondern auch saubere Luft. Die eingebaute Flash-Streamer-Technologie fängt schädliche Stoffe aus der Luft wie Viren, Allergene und Gerüche auf und zerlegt sie dann in unbedenkliche Atome und Wassermoleküle. Perfekt für die heißen Sommertage kann die Klimaanlage von unterwegs über die Onecta App ganz leicht gesteuert werden – für ein angenehmes Raumklima beim Nachhausekommen.

Daikin Emura ist in Mattweiß, Silber und Mattschwarz erhältlich.

  • Zu Daikin Emura hier
  • Zu den Testergebnissen von KONUSMENT (5/23) hier

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.