Damit Lüftungsanlagen ErP-konform laufen …

12.03.2018 | Klima / Lüftung, News

Die ErP-Richtlinie (Energy related products direc­tive) für Lüftungsanlagen ist zur Verbesserung der Effizienz 2018 verschärft worden.

Ist ein Filter Teil des Systems, müssen RLT-Anlagen optisch und signaltechnisch anzeigen, sobald ein Filter ausgetauscht werden muss. Diese Vorgabe der EU erfordert zusätzliche aktive messtechnische Einrichtungen. Bestens dafür geeignet ist der neue VLT® Drucktransmitter. Das Druckmessmodul lässt sich sehr einfach an den Frequenzumrichter VLT® HVAC Drive anschließen, der dann direkt die am Filter bzw. Ventilator ermittelten Werte wie Differenzdruck, Wirkdruck oder statischer Anlagendruck verarbeitet. Für den Verschmutzungsgrad des Filters lässt sich im Frequenzumrichter ein Grenzwert einstellen. Die Anzeige von Filterverschmutzung und Luftvolumenstrom erfolgt auf dem Display des VLT® HVAC Drive oder wird über einen Feldbus an eine übergeordnete Steuerung ausgegeben. Dies erlaubt den Austausch des Filters zum bedarfsgerechten, optimalen Zeitpunkt.

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf Seite 57 der aktuellen Ausgabe 3/2018.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.