DANKE Mama.

27.04.2021 | News

Mit Geschenken aus dem Caritas Shop können Sie das ganze Jahr über Freude bereiten und Gutes tun. Diesen Muttertag können Sie gleich zwei Mütter beschenken: die eigene und eine armutsbetroffene Mutter!

Mit einem sinnvollen Geschenk und einer hübschen Muttertagskarte kann man seiner Mama einfach Danke sagen und mit einer Spende helfen. Darunter: Ein Schlafplatz für Mutter und Kind, ein Babypaket oder eine Sparkasse für Frauen. Nach einem Jahr Pandemie stehen wir mehr denn je für den Zusammenhalt, für das Durchhalten, füreinander Dasein und die gegenseitige Wertschätzung in unserer Gesellschaft. Neben den Herausforderungen birgt die Krise auch Chancen um manches zu hinterfragen, zu verbessern. Muttertag ist eine gute Gelegenheit, Menschen in Not zu helfen, Gutes für andere Menschen zu tun und seine Mutter damit DANKE zu sagen. Als Dankeschön erhalten Sie ein schönes Muttertagsbillet das erklärt, wie im Namen der Beschenkten konkret geholfen wird. Das Billet kann auch gleich ausgedruckt werden, so ist der Caritas Webshop auch ideal für Last-Minute Geschenke. „Kann man denn gleichzeitig zwei Mütter glücklich machen?“ „Ja, das geht!“ Im Caritas Webshop www.schenkenmitsinn.at können Sie ein Babypaket kaufen oder einen Schlafplatz in einem Mutter-Kind-Haus finanzieren. So helfen Sie Müttern in Not und erstehen damit gleichzeitig ein sinnvolles Geschenk für die eigene Mama.

Geborgenheit schenken
Mit einem Schlafplatz für eine Mutter in Not unterstützen Sie die 12 Mutter-Kind-Häuser der Caritas. Mit insgesamt 252 Wohnplätzen werden in diesen Mutter-Kind-Häusern Mütter und Kinder in Notsituationen aufgenommen. Neben einem Dach über dem Kopf bekommen die Frauen auch Unterstützung im Alltag oder bei der Arbeitssuche.#

Ein „Babypaket“ für einen guten Start
Mit dem Kauf eines Babypakets unterstützen Sie armutsbetroffene Jungfamilien in Österreich. Die Familien erhalten für einen guten Start etwa Babynahrung, Windeln, Bodys, Hauben und Westen fürs Neugeborene. Neben konkreten Spendenideen bietet der Caritas Webshop zahlreiche handgemachte Produkte aus Caritas-Einrichtungen: Etwa die kultträchtigen Tagwerk-Taschen Planentaschen oder das festliche Langarm-Shirt mit Blumenbaum-Aufdruck.

Schenken mit Sinn
Die notwendigen Aktionen rund um den Caritas Webshop „Schenken mit Sinn“ werden durch das Projekt „IdA – Integration durch Arbeit“ in Knittelfeld, in der Steiermark, abgewickelt. Das Projekt gibt langzeitarbeitslosen Menschen in Österreich Beschäftigung und macht sie so wieder fit für den Arbeitsmarkt. Sie kümmern sich um Ihre Bestellung, organisieren das Lager, verpacken die Produkte, kuvertieren die Geschenkkarten und bereiten den Versand vor. Begleitend erhalten die TeilnehmerInnen individuelle sozialpädagogische Betreuung. Wieder Arbeit zu haben stärkt das Selbstwertgefühl und sichert die Existenz.

Alle Bestellungen, die bis Dienstag, 4.5.2021 im Caritas Webshop einlangen, können innerhalb Österreichs zeitgerecht vor dem Muttertag zugestellt werden. Alle Billets können online bestellt, am eigenen PC personalisiert und per E-Mail verschickt werden, voll digital. Alle Geschenke und Produkte aus Caritas-Einrichtungen finden Sie im Caritas-Webshop!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.