Darf’s ein bisserl mehr sein?

11.12.2020 | Allgemein

Bei Frauenthal sind jetzt mehr als 1 Million Artikel online.

1.013.194 Artikel befinden sich derzeit in den Stammdaten der Frauenthal Handel Gruppe. Tendenz steigend. Das ist ein neuer Rekord beim Marktführer, der seine Produkt-Datenbank als Lexikon der Branche versteht.
Ergänzt werden die Basiseinträge mit mehr als 2,3 Millionen Zusatzinformationen wie Bilder, Langtexte, Einbauskizzen, technische Daten und sogar Videos, um Kunden den Auswahlprozess zu erleichtern.
Um so viele Artikel online ins Portfolio zu bekommen, setzt Frauenthal auf versierte Mitarbeiter und auf Computerunterstützung. Zum Einsatz kommt ein modernes PIM-System, kurz für Produkt Information Management, das die riesigen Datenmengen automatisiert erfasst und verarbeitet.
Konsumenten schätzen eine große Auswahl. Mit dem erweiterten Online-Angebot unterstützt Frauenthal seine Kunden, da der Fachmann rasch die perfekt passenden Produkte für seine Angebote findet.

frauenthal-service.at

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.