Das 13. Sommerfest der Wiener Installateure 2019

17.06.2019 | Allgemein

Am 6. Juni jährte sich das Sommerfest der Wiener Installateure zum 13. Mal. Gefeiert wurde in der Marx Restau­ration – zahlreiche Gebäudetechniker und Industriepartner waren der Einladung gefolgt und erlebten einen herrlichen Abend.

Der Wiener Landesinnungsmeister KR Robert Breitschopf begrüßte die gut 175 Gäste in der Marx Restauration aufs Herzlichste. Im Zuge seiner Grußworte wies er auf den Baufortschritt des neuen Ausbildungszentrums für Gebäudetechniker hin, nicht zuletzt um auch den Unterstützern dieses wichtigen Projekts zu danken. Auch die Spartenobfrau Gewerbe&Handwerk der WKW, Mag. ­Maria Smodics-Neumann, dankte der Innung in ihren Grußworten für die Bemühungen um das Strebersdorfer Ausbildungs- und Kompetenzzentrum. Aus- und Weiterbildung sowie die Vermittlung von Wettbewerb als etwas Positives sind enorm wichtig für Jugendliche, so Smodics-Neumann. Dem pflichtete schließlich auch DDr.in Gabriele Ambros zu. Nach dem Essen wurde noch lange in geselliger Runde geplaudert – wir freuen uns schon auf das nächste Sommerfest am 4. Juni 2020.

Weinwurm
Weinwurm

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.