Das alles kann die Wärmepumpe

12.06.2015 | Heizung

Wärmepumpen können zahlreiche Anforderungsprofile erfüllen: Heizung, Kühlung, Warmwasserbereitung, Abdeckung großer Leistungen oder die Kombination mit Photovoltaik.

Eine Luftwärmepumpe IDM Terra AL 60 Max mit 60 kW Heizleistung heizt vier Dachgeschoßwohnungen in Wien und sorgt auch für die Warmwasseraufbereitung.
Bei dem aktuelle Projekt handelt es sich um einen Dachgeschossausbau mit insgesamt vier Wohneinheiten in der Praterstraße in Wien. Hier sorgt am Dach des Gebäudes eine Luftwärmepumpe IDM Terra AL 60 Max mit 60 kW Heizleistung für Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung.
Die Heizung bzw. Kühlung der Räumlichkeiten erfolgt über Fancoils, in den Badezimmern wird über Fußbodenheizung temperiert. Die 60-°C-Warmwasser-Versorgung passiert mittels IDM Frischwasserstationen. Als Backup-System dienen integrierte E-Heizelemente. Der mehrstufige Betrieb der Wärmepumpe ermöglicht die optimale Anpassung der Heizleistung.
Mehr Leistung bitte
Die Luftwärmepumpe IDM Terra AL 60 Max ist für einen hohen Leistungsbedarf großer Gebäude konzipiert und arbeitet dabei noch sehr effizient. Mit einer Heizleistung von 60 kW pro Maschine – oder bis zu
300 kW in Kaskaden – erfüllt diese Wärmepumpe die Anforderungen an die Wärmeversorgung von Hotels, Wohn- bzw. Gewerbeobjekten oder auch Industriegebäuden. Mit ihrer kompakten, niedrigen Bauweise und vor allem leisem Betrieb, ist sie für eine Außenaufstellung ausgelegt. Die Regelung ist in einem gesonderten Schaltschrank witterungsgeschützt im Gebäude platziert. Das Kältemittel R410a ermöglicht Vorlauftemperaturen bis 62 °C und einen Betrieb bis -20 °C.
Lesen Sie den ungekürzten Bericht ab Seite 28 der aktuellen Ausgabe 6/15!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.