Das Bad als Ort der Fitness und Entspannung

13.05.2020 | News

Der Frühling ist da. Wer jetzt zu Hause mit gezieltem Work-out beginnt, kann seinen Körper noch rechtzeitig zum Sommer in Form bringen. Mit dem richtigen Raumkonzept und der passenden Ausstattung kann auch das eigene Badezimmer dazu beitragen, dem Traum von der Bikinifigur schneller nahezukommen. Schließlich sorgen Wasser, Luft und Wärme für die ideale Regeneration nach dem Sport und unterstützen den Trainingserfolg. Kaldewei zeigt, worauf es bei der Planung ankommt.

Dass die Trainingsintensität und eine ausgewogene Ernährung großen Einfluss auf den Erfolg des individuellen Fitnessprogramms haben, ist hinlänglich bekannt. Aber auch die Raumatmosphäre sowie die richtige Regeneration nach dem Sport können den Weg zur Traumfigur deutlich verkürzen. Durch die unmittelbare Verbindung von Kraft- und Ausdauertraining, Wasser und Wärme finden Körper, Geist und Seele im Fitnessbad in eine gesunde Balance. Eine ideale Voraussetzung, um drohendem Muskelkater vorzubeugen und das Trainingsergebnis wie gezielte Fettverbrennung und Muskelaufbau langfristig auch halten zu können. Ideal ist es, wenn der Weg vom schweißtreibenden Gerätetraining zur kühlenden Dusche nicht weit ist und man anschließend direkt in seine Wohlfühlwanne eintauchen kann. Das warme Badewasser entspannt die Muskulatur und macht gleichzeitig auch den Kopf wieder frei – das perfekte Wellnessprogramm für Körper und Seele. Ein Whirlsystem mit auflockernden Massagestrahlen oder die kosmetische Anwendung Skin Touch von Kaldewei, bei der das Badewasser mit Millionen mikrofeiner Luftbläschen angereichert wird und so für einen Verjüngungseffekt sorgt, ermöglichen eine nachhaltige und komfortable Regeneration in den eigenen vier Wänden.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.