Das Bad aus Österreich

07.03.2017 | News, Sanitär

Mit dem Holter-Bad „Austria Edition“ erweitert der Großhändler aus Wels sein „Mein Holter-Bad“-Sortiment und bringt drei neue Badserien auf den Markt, die auf die Qualität und den Service heimischer Hersteller setzen.

Mit einer neuen Austria-Edition setzt Holter auf Qualität und Service heimischer Hersteller. Dieser Erweiterung des Holter-Bad-Sortiments reagiert auf ein Kundenbedürfnis, das bisher nicht ausreichend bedient werden konnte. „Immer mehr Konsumenten informieren sich über Herkunft und Produktionsweise ihrer Einkäufe. Drei Serien sind es, die unter diesem Titel kreiiert wurden und auf heimische Wertschöpfung setzen: Bad Ischl, Bad Gastein und Bad Vöslau sind stilistisch klar zu unterscheiden. Die hinter der Austria-Edition stehenden Hersteller Artweger, Conform, Kludi, Laufen und Polypex zeichnen sich, durch ihre Innovationskraft, ihr Gespür für modernes und funktionales Design sowie höchste Produktions- und Qualitätsstandards aus.
Lesen Sie den ungekürzten Bericht ab Seite 24 der aktuellen Ausgabe 3/2017!

Edition Austria – Bad Gastein.
Edition Austria – Bad Vöslau

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.