Das Bad kommt im Container

09.06.2016 | News

Große internationale Bauprojekte beginnen damit, vorgefertigte Komplettbäder in der Fabrik zu produzieren und fix-fertig auf die Baustelle liefern zu lassen, wo sie nur mehr angeschlossen werden.

Eines der größten zusammenhängenden Stadtentwicklungsgebiete Europas ist Battersea Power Station in London. Das Kohlekraftwerk, das bis 1983 in Betrieb war, ist mit seinen vier markanten Schornsteinen ein beliebtes Motiv der Popkultur. So ist es auf dem Cover von "Quadrophenia" von "The Who" ebenso zu sehen wie auf "Animals" von "Pink Floyd". Alfred Hitchcock hat Battersea, eines der größten Ziegelgebäude Europas, ebenso als Kulisse für seine Filme genutzt wie die Monty Pythons. Auch in der Verfilmung des Romans "1984" spielt das Gebäude eine Hauptrolle: In der Battersea Power Station ist das furchteinflößende "Ministerium der Wahrheit" angesiedelt. Trotz der großen Popularität des Bauwerks blieb die Nachnutzung des stillgelegten Elektrizitätswerks jahrzehntelang ungeklärt – nur die vier Schornsteine sollten in jedem Fall erhalten bleiben. Den Zuschlag erhielten im Jahr 2012 Investoren aus Malaysia, die in dem mehr als 15 ha großen Gelände ein Stadtviertel mit Büros, Geschäftslokalen und etwa 3.900 Wohneinheiten errichten wollen. Der Kaufpreis soll bei 600 Mio. Euro gelegen haben, für das gesamte Stadtentwicklungsprojekt werden bis zur (für 2025 geplanten) Fertigstellung Investitionen von mehr als 8 Mrd. Euro erwartet.
Bathroom pods
In der ersten Bauphase werden derzeit 866 Wohneinheiten realisiert, also etwa ein Viertel der erwarteten Gesamtmenge. Dabei testen die Investoren gemeinsam mit den Generalplanern und Architekten einen neuen Weg, der für Projekte dieser Größenordnung beispielgebend werden soll. Die Badezimmer werden vorab in Containern fertig realisiert, mit Lkws auf die Baustelle geliefert und dort nur mehr angeschlossen. Dieses Projekt wird gemeinsam von Deba, dem führenden Anbieter von Fertigbädern in Deutschland, und Laufen realisiert. In diesem ersten Schritt wurden 1.241 maßgeschneiderte Bad-Container in 200 verschiedenen Varianten produziert. In die Bäder wurden unter anderem wandhängende WCs von "Kartell by Laufen", Sentec-Waschbecken und Marbond-Duschtassen integriert. Die Bäder, sogenannte "bathroom pods", werden mit allen Sanitär- und Elektroanschlüssen geliefert, die vor Ort nur mehr mit den vorgesehenen Anschlüssen verbunden werden müssen.
Lesen Sie den ungekürzten Bericht ab Seite 22 der aktuellen Ausgabe 6/2016!

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.