Das Badezimmer im Zeitalter der Klimaaktivisten

06.11.2019 | News

Die Cersaie 2019 – zwischen minimalem Design, deko­rativem Rosarot und viel Nachhaltigkeit.

Dieses Jahr wurde – vom 23. bis 27. September und bereits zum 37. Mal – die Cersaie-Messe in Bologna ausgetragen. Hersteller aus der Fliesen-, Keramik- und -Badezimmerbranche präsentierten ihre Neuheiten und gaben sich bewusst nachhaltig. Schlicht und dezent mit geradlinigen Formen – so präsentierte sich dieses Jahr das Badezimmer, das man in Bologna bewundern konnte. Abgesehen von den zahlreichen dekorativen wasserfesten Tapeten scheint „Less is More“ aktueller denn je zu sein. Den Unterschied machte bei den neuen Produkten das Detail. Nach wie vor sind hochwertige natürliche Materialien wie Marmor, Stein und Holz en vogue; ebenso die edlen Endverarbeitungen und Pastellfarben, allen voran Rosarot. Wohin man blickte, bemerkte man dieses Jahr die Farbe Rosarot: Waschbecken, Möbel, Accessoires und Wandverkleidung, all das wurde in den unterschiedlichsten rosaroten Nuancen gezeigt. Als Pedant dazu gab es ebenso oft Schwarz zu sehen, nicht nur bei den Armaturen, Accessoires und Möbeln, sondern auch bei Duschen, die dieses Jahr auffällig oft mit schwarzem Rahmen präsentiert wurden. Was bis dato eher funktionell geprägt war, haben die Hersteller nun als dekoratives Element entdeckt.

Lesne Sie den ungekürzten Messebericht ab Seite 34 der aktuellen Ausgabe 11/2019! 

Arblu

Die Alternative zu Rosatönen? Schwarz!
ArbluArblu
Verspielt: Ein Kontrapunkt zu „Less is More“ bildeten blumige Muster an den Wänden.
Arblu

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.