Das gefährliche Leben der Bautechniker

30.09.2015 | News

Jeder fünfte Arbeitsunfall in Österreich passiert am Bau. Letztes Jahr wurden über 17.700 Unfälle registriert. Installateure sind in der Branche besonders gefährdet.

Im Vorjahr wurden 219 Berufskrankheiten in der Wirtschaftsklasse Bauwesen anerkannt. Dazu zählen z. B. Lärmschwerhörigkeit, Hauterkrankungen und Asbestosefälle. Über die Hälfte der Verletzungen sind Wunden und oberflächliche Verletzungen. In weiteren 14 Prozent der Fälle musste bereits ein Knochenbruch behandelt werden. Knochenbrüche verursachen deutlich die meisten Krankenstandstage, nämlich über 125.000 im Jahr. Das entspricht mehr als einem Drittel von allen im Bauwesen durch Arbeitsunfälle bedingten Ausfallstagen. Am öftesten leiden die Hände, gefolgt von den Beinen, hier insbesondere die Füße und die Sprunggelenke. Zu den häufigsten Ursachen, welche zu Unfällen führen, zählt der Verlust der Kontrolle über eine Maschine, ein Handwerkszeug, ein Transport- oder ein Fördermittel. An zweiter Stelle stehen Sturz und Fall, hier finden sich auch die schweren Stürze aus großer Höhe von Leitern, Dächern und Gerüsten. Häufig werden auch rutschige oder verstellte Böden als Sturzursache angegeben.
Lesen Sie den ungekürzten Bericht ab Seite 8 der aktuellen Ausgabe 9/2015!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Web-Seminar: Worktime Special – Schnittstellen zwischen den Gewerken

    30.09.2025 / 10:00–11:30 Uhr // Online Oft kommt es auf

  • Technik Update Event

    30.09.2025 | 2325 Himberg bei Wien, Brauhausgasse 7, HL
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Web-Seminar: TECE Worktime – Rohrsysteme

    02.10.2025 / 09:00 – 09:45 Uhr // Online Zuverlässig, flexibel,

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.