Das Märchen vom Installateur – mit Happy End?

03.11.2014 | News

Von einem, der auszog, Geschäfte zu machen, um seine Familie, seine Angestellten und deren Familien und am Schluss endlich sich selbst zu ernähren.

Es war einmal ein kleiner Familienbetrieb aus der Zunft der Ins­tallateure, gegründet im Jahre 1969. Mit viel Liebe zu seiner Arbeit und noch mehr Leidenschaft für seine Kunden und Mitarbeiter. Mit viel Stolz auf die Leistung seines Teams. Mit viel gegenseitigem Vertrauen zu Herstellern und Lieferanten. Ein Wort und ein Handschlag hatten Gewicht und Gültigkeit. Gearbeitet wurde weit über die heutige Arbeitszeit hinaus, trotzdem waren alle glücklich, zufrieden und fröhlich. Es blieb immer genug Zeit für ein Plauscherl, ein Gläschen Wein oder einen Kaffee. Kommuniziert wurde persönlich, von Angesicht zu Angesicht, oder über das Telefon. Jede Zunft blieb in ihrem angestammten Bereich. Ein Tischler war ein Tischler, ein Elektriker ein Elektriker, die Genossenschaften verkauften alles rund um die Landwirtschaft, und in Lebensmittelgeschäften kaufte man tatsächlich LEBENS-Mittel. Jeder gab in seinem Bereich sein Bestes zur Zufriedenheit seiner Kunden.

Man schreitet voran in die 1980er-Jahre. Das Faxgerät ist in der Wirtschaftswelt angekommen, Computer erobern die Welt. Das größte Problem mit dem Fortschritt ist, dass sich auch die Nachteile weiter entwickeln.

Wie das Märchen ausgeht, erfahren Sie auf Seite 16 der aktuellen Ausgabe 11/2014!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    02.12.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Aktuelle Normen im Überblick: Die Schulung behandelt unter anderem ÖNORM B 2531 (Trinkwasserinstallationen), H 12828 (WW-Heizungsanlagen), H 5195-1 (Wärmeträger) und H 5155. Ziel ist es, Installateuren fundiertes Wissen zu aktuellen Entwicklungen und Anforderungen im Normenwesen zu vermitteln. Dauer: 9:00 bis 17:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Referent: Ing. Michael Mattes.

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    04.12.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Der Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Inhalte sind Grundlagen zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten, praxisnahe Übungen und sicherheitsrelevante Hinweise. Die Veranstaltung dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr und ist kostenfrei. Referent: KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Frauenthal EXPO 2026

    21.01.2026 | Wien ÖAG, SHT, die Kontinentale und Elektromaterial.at präsentieren im Jänner 2026 gemeinsam mit der Industrie wieder die neuesten Ideen aus Sanitär & Installation, Energie & Elektro, Klima & Lüftung, Armaturen & Rohrleitungstechnik für Tiefbau & Industrie, Werkzeug & Befestigungstechnik, Pool & Garten, Software & Smarthome und vielen Gebieten mehr. Mit dabei sind auch wieder ALVA, Passion, ISZ, Bad & Energie und 1a.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.