Das Markenportfolio der ROTHENBERGER AG wächst weiter

21.10.2024 | News

Die ROTHENBERGER AG erweitert durch den Kauf der BAK Technology AG ihr attraktives Markenportfolio im zukunftsträchtigen Bereich der Kunststoffschweissgeräte... Die Schweizer BAK Technology AG mit Sitz in Kerns, Obwalden ist ausgewiesener Spezialist und einer der führenden Hersteller von mobilen Kunststoffschweißgeräten, Extrudern und Lufterhitzern.

Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung und einem gewachsenen Vertriebsnetz, das mehr als 50 Länder umspannt, bietet das
Unternehmen optimale Lösungen für Kunstsoffbearbeitung, Planen-, Dach-, Tiefbau- , Tunnel- und Fussbodenschweißen an. Entwickelt und produziert werden die innovativen Produkte im 5.000m² großen Entwicklungs- und Fertigungszentrum am Hauptsitz in der Nähe von Luzern.

Mit dem Zukauf umfasst die ROTHENBERGER Group neun starke Marken: Die Rohrwerkzeugmarken ROTHENBERGER, SUPER-EGO und VIRAX, RICO für die Kanalinspektion, RUKO für präzise Metallzerspanung, SIEVERT für Anwärmwerkzeuge, BAK für Kunststoffschweißgeräte und Extruder, KROLL für Saug-Druck-Spülfahrzeuge und ROTHENBERGER Industrial für den anspruchsvollen Heimwerker.

Jede Marke ist klar positioniert und bedient als Spezialist definierte Marktsegmente. Das macht in der Summe die Stärke der ROTHENBERGER Group aus. Mit BAK konnten wir einen Spezialisten für mobiles Kunststoffschweißen durch Heißluft gewinnen, eine Technologie die zukunftsorientiert ist und uns weitere Anwendungsfelder im Handwerk erschließen wird“ kommentierte Dr. Christian Heine, CEO der ROTHENBERGER AG, den Neuerwerb.

Bruno Zurmühle, Geschäftsführer und Mitglied des Verwaltungsrats der BAK Technology AG ergänzt: „Mit ROTHENBERGER an unserer Seite stärken wir die Marke BAK und auch unseren Standort Schweiz. Dank diesem Schritt haben wir Zugriff auf erweiterte Ressourcen und neues Know How, um noch weiter zu wachsen. Damit haben wir optimale Voraussetzungen für die Zukunft als unabhängige attraktive Marke in einem starken Verbund“.

Die BAK Technology AG entwickelt und produziert an ihrem Hauptsitz in der Nähe von Luzern innovative Kunststoffschweißgeräte, Extruder und Lufterhitzer „Made in der Schweiz“.

Mehr Informationen unter rothenberger.com

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.