Das Salzburger Lehrlingskonzert

27.03.2019 | News

Am 13. und 14. März fanden zum siebenten Mal die Salzburger Schüler- und Lehrlingskonzerte der Philharmonie Salzburg unter der Leitung von Dirigentin Elisabeth Fuchs statt.

Vor der beeindruckenden Kulisse der Felsenreitschule kamen rund 4.500 Schüler und Lehrlinge aus Salzburg, Oberösterreich und Bayern zum vielleicht ersten Mal mit klassischer Musik in Berührung, und alle waren begeistert. Die Jugendlichen zwischen 10 und18 Jahren wurden Teil eines einmaligen Konzerterlebnisses und gingen mit unvergesslichen Eindrücken nach Hause.
Kulturengagement
Würth Österreich, Spezialist für Montage- und Befestigungstechnik, trägt von Beginn an zum Erfolg dieser einzigartigen Initiative der Salzburger Kulturvereinigung bei. Geschäftsführer Mario Schindlmayr war zum wiederholten Mal auch mit Würth Lehrlingen angereist: "Die Salzburger Lehrlingskonzerte öffnen vielen jungen Menschen den Zugang zu klassischer Musik. Wir freuen uns, dass Würth als Sponsor Teil dieser Erfolgsgeschichte ist!"
Von Klassik bis Luftakrobatik
Das Orchester der Philharmonie Salzburg bot unter der Leitung von Dirigentin Elisabeth Fuchs ein abwechslungsreiches Konzertprogramm mit Werken aus Romantik, Klassik und großer Hollywood-Filmmusik. Als Solisten überzeugten die junge Cellistin Sarah Moser mit einem Cellokonzert von Antonin Dvorak sowie Lorenz Gerl mit einem Konzert von Ney Rosauro für die Marimba, ein ausgefallenes Holzschlagstab-Instrument. Die Luftakrobatik von Tänzerin Jasmin Rituper zu Arturo Marzquez’ Danzón No. 2 sorgte für atemlose Spannung. Am Ende des Konzerts wurde traditionell die Europa-Hymne "Freude schöner Götterfunken" zum Mitsingen angestimmt. Als Zugabe wünschte sich das begeisterte Publikum schließlich lautstark den Sound von "Fluch der Karibik". Würth HandelsgesmbH/APA-Fotoservice/Neumayr

Luftakrobatik und klassische Musik sorgten für Hochspannung unter Schülern und Lehrlingen in der Felsenreitschule Salzburg.
Würth HandelsgesmbH/APA-Fotoservice/NeumayrWürth HandelsgesmbH/APA-Fotoservice/Neumayr
Josefa Hüttenbrenner (Kulturvereinigung Salzburg) und Mario Schindlmayr (Würth Österreich) mit den Würth Lehrlingen Carolin Filek, Nadine Haiderer und Stefanie Hausmann.
Würth HandelsgesmbH/APA-Fotoservice/Neumayr

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Marktpartnerabend der Wiener Netze (Vormittagstermin)

    16.10.2025 // Campus G70, Nussbaumallee 21, 1110 Wien
    Auch dieser Termin widmet sich aktuellen Fragen zur Gaspartnerschaft und zum Energiemarkt in Wien. Beginn ist ab 8:00 Uhr. Im Anschluss wird zu einem Imbiss eingeladen. Details zur Agenda folgen separat. Die Veranstaltung ist kostenlos.

  • Technik Update Event

    16.10.2025 | 4810 Gmunden, Engelhofstraße 5, LAUFEN
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • TECE Web-Seminar Planer Symposium – Urban living: Der mehrgeschossige Wohnbau

    20.10.2025 / 10-12:15 Uhr // Online Beim Planer Symposium von

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.